All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Frauenquote IHK: Sachsen-Anhalt hat einen der höchsten Frauenanteile bei Führungskräften

Halle (ots)

Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) lehnt eine verbindliche Frauenquote in Führungsetagen von Unternehmen ab. Nach einer aktuellen Studie habe Sachsen-Anhalt im Bundesvergleich mit 18 Prozent einen der höchsten Frauenanteile bei Führungskräften, sagte Antje Bauer, IHK-Geschäftsführerin für Unternehmensförderung, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitag-Ausgabe). Nur Berlin sei mit 19 Prozent noch besser. Im Kammerbezirk stelle sich die Frage nach einer Quote ohnehin nicht, weil rund 90 Prozent der Firmen maximal zehn Mitarbeiter hätten. Nach einer MZ-Umfrage ist eine Quote aber auch in großen Unternehmen im Land zumeist kein Thema. Aus Sicht der IHK müssten zu dem mehr Frauen bereit sein, überhaupt Führungsverantwortung zu übernehmen. Wichtiger als eine Quote seien deshalb eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, längere Kita-Öffnungszeiten und flexiblere Arbeitszeiten, sagte Bauer. Dabei seien auch die Unternehmen selber gefragt.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 10.02.2011 – 19:58

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Landeskunststiftung

    Halle (ots) - Ein Jahr alt sind die Diskussionen um die neue Stiftungsimmobilie in Halle. Wenige Wochen alt sind die aus den Akten zitierten Bedenken gegen die Eignung der Direktorin. Zeitlich gar nicht mehr zu messen ist das Bedürfnis, nur endlich einmal etwas Gutes über die Arbeit dieser Stiftung zu hören. Denn man muss es immer wieder sagen: Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt ist das kulturpolitisch wichtigste ...

  • 10.02.2011 – 19:55

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Ägypten

    Halle (ots) - Hosni Mubaraks Schicksal ist besiegelt. Aber wird es damit getan sein, dass sein Stellvertreter Suleiman auf seinen Prunksessel rutscht? Wir Deutschen erinnern uns: Egon Krenz dachte einmal, er sei die Lösung. Und dann wurde er als Verlängerung des Problems Erich Honecker vom Rad der Geschichte überrollt. In Ägypten versucht das Militär gerade, den Kurs des Landes zu bestimmen. Aber auch die Generäle ...

  • 10.02.2011 – 19:52

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundesbankchef Weber

    Halle (ots) - Weber ist der letzte geldpolitische Falke Europas von Rang. In jedem Fall war er der kompromissloseste Verfechter deutscher Stabilitätskultur in Europa. Ein Währungshüter, der im Sinne der Menschen mit Interesse an stabilem Geld durchaus noch viel hätte bewirken können. Der zunehmende Einfluss der Politik auf die Notenbank muss Weber zugesetzt haben. Aber bei allem Respekt: Das alles ist kein Grund, ...