All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Vorratsspeicherung
FDP-Politiker Stadler: Neuregelung des Gesetzes nicht zwingend

Halle (ots)

Der Parlamentarische Staatssekretär im
Bundesjustizministerium, Max Stadler (FDP), rechnet nicht zwingend 
mit einer gesetzlichen Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung. "Das 
Gesetz ist an mehreren Stellen beanstandet worden", sagte er der in 
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). 
"Deshalb muss man eine etwaige Neuregelung sehr sorgfältig 
vorbereiten. Zudem zeichnet sich auf EU-Ebene eine Neubewertung der 
Vorratsdatenspeicherung ab. Das muss man abwarten." Es sei "ja 
überhaupt erst aufgrund einer EU-Richtlinie zu dem Gesetz gekommen, 
das jetzt aufgehoben worden ist", betonte Stadler. "Hier sollte kein 
Schnellschuss gemacht werden. Wir dürfen nicht den Fehler machen, ein
Gesetz, das mit heißer Nadel gestrickt worden
ist, jetzt mit heißer Nadel neu stricken zu wollen."

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Jörg Biallas
Telefon: 0345 565 4300

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 03.03.2010 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung: Vorratsdatenspeicherung CDU-Politiker Altmaier kritisiert Urteil

    Halle (ots) - Halle. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Altmaier, hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts über das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung kritisiert. "Wir sind am unteren Rand der Spielräume geblieben, die die EU-Richtlinie uns gegeben hat", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" ...

  • 01.03.2010 – 18:55

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Schwarz-Grün

    Halle (ots) - Trotzdem ist es aus CDU-Sicht absurd und in Teilen sogar gefährlich, jetzt aufs schwarz-grüne Pferd zu setzen. Dies würde das Gelingen des Bündnisses mit den Liberalen objektiv unmöglich machen. Denn eine Koalition basiert auf einem Mindestmaß an Vertrauen. Das kann nicht entstehen, wenn einer der Beteiligten bereits auf den Partnerwechsel spekuliert. Würde die CDU schwarz-grüne ...