All Stories
Follow
Subscribe to Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Weltgrößte Freihandelszone entsteht in Amerika

Cottbus (ots)

Was für ein Signal: Die USA haben jetzt auch
ökonomisch eine Koalition der Willigen zusammengeschweißt. Mit 33
anderen amerikanischen Staaten ist die weltgrößte Freihandelszone
besiegelt. Wird also nach dem Scheitern der Welthandelskonferenz im
September doch noch alles gut? Mitnichten. Das Abkommen ist das
Papier nicht wert, auf dem es steht. Wenn alle Länder bei den für sie
sensiblen Themen doch die Schutzzäune hochziehen dürfen, ist das
vielleicht ein Kompromiss, ganz sicher aber nicht Freihandel. Das ist
per se nicht schlimm. Denn die Form von Freihandel, die den USA
vorschwebt, löst keines der weltweiten Probleme. Es spitzt sie zu.
Denn ihr Freihandel fördert nicht Entwicklung, sondern zementiert
ökonomische Abhängigkeit. Dass selbst die USA die neue
Freihandelszone für unvollkommen halten, beweist die Tatsache, dass
sie längst direkte Gespräche mit einzelnen Ländern dieser Zone
aufgenommen haben. Das ist die eigentliche Gefahr. Denn nirgends
lässt sich Macht besser ausspielen als in bilateralen Verhandlungen.
Was die USA wirklich vom Freihandel halten, zeigt sich nicht in wohl
klingenden Vereinbarungen, sondern in der Zollpolitik. Und da lehren
die jüngsten Einfuhrbeschränkungen auf Stahl und Textilien schlicht:
Der Markt ist nur so lange ein Segen, wie die US-Wirtschaft von ihm
profitiert.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original content of: Lausitzer Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Lausitzer Rundschau
More stories: Lausitzer Rundschau
  • 21.11.2003 – 19:51

    Lausitzer Rundschau: Der erneute Streit um den EU-Beitritt der Türkei

    Cottbus (ots) - Bizarr, sagt Wolfgang Bosbach, sei die Annahme, ein Beitritt der Türkei zur Europäischen Union könne deren innenpolitische Probleme lösen. Das ist nicht bizarr, im Gegenteil, es lohnt sich sogar, diese These mal im Hinterkopf zu behalten. Nein, bizarr ist vielmehr die Tatsache, dass sich der CDU-Politiker und Fraktionsvize nicht scheut, nur ...

  • 20.11.2003 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Kraftprobe zwischen Bund und Ländern

    Cottbus (ots) - Der Tierschutz steht hier zu Lande im Grundgesetz. Im vergangenen Jahr sprachen sich alle Bundestagsparteien für eine entsprechende Änderung der Verfassung aus. Um so merkwürdiger mutet das tierische Theater an, das in diesen Tagen über die Berliner Polit-Bühne geht. Die Mehrheit des Bundesrates will der neuen Schweinehaltungs- Verordnung von Renate Künast nur dann zustimmen, wenn die ...

  • 20.11.2003 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Schwere Vorwürfe des SVZ gegen sächsisches Ministerium

    Cottbus (ots) - Manchmal scheint es, als könnten Ministerien nichts besser als dementieren. Alles nicht wahr!, hallt es aus Dresden auf den Vorwurf des Sekundärrohstoff-Verwertungs-Zentrums (SVZ) Schwarze Pumpe, die sächsische Wirtschafts-Staatssekretärin Andrea Fischer verweigere ihm Unterstützung und sogar Gespräche, gefährde so 1200 Arbeitsplätze in der ...