All Stories
Follow
Subscribe to Fleurop AG

Fleurop AG

Und Action: Neue Rolle für Dr. Maria Furtwängler - Fleurop-Lady 2002

Und Action: Neue Rolle für Dr. Maria Furtwängler - Fleurop-Lady 2002
  • Photo Info
  • Download

München (ots)

Dr. Maria Furtwängler ist die Fleurop-Lady 2002.
Fleurop-Weltpräsident Ludwig Angeli, Fulda, überreichte die
Auszeichnung am 10. Juli 2002 im Bayerischen Hof in München.
Besonders freute sich Frau Dr. Furtwängler über ihre Auszeichnung -
eine Weltkugel aus Glas - sowie über ein Fleurop-Blumenarrangement
aus zahlreichen duftenden Freilandrosen in zarten pastelligen Tönen.
Jahr für Jahr wählen die Leserinnen und Leser des Fleurop
Kundenmagazins "Fleurop-Blumenwelt" eine prominente, engagierte
"Fleurop Lady". Diesen Titel erhalten Persönlichkeiten des
öffentlichen Lebens in Kunst, Kultur oder Medien, Politik,
Wissenschaft oder Wirtschaft, die durch ihre Begabung, ihren Beruf
oder durch wohltätiges Engagement einen positiven gesellschaftlichen
Beitrag leisten. Alle Kandidatinnen zeichnen sich unter anderem
dadurch aus, dass sie die Natur und Blumen lieben. Frau Dr.
Furtwängler erhielt die meisten Stimmen vor der Moderatorin Bärbel
Schäfer und der Schauspielerin Leslie Malton. Dr. Maria Furtwängler
befindet sich in bester Gesellschaft: Den Titel Fleurop-Lady trugen
in der Vergangenheit bereits Persönlichkeiten wie Königin Silvia von
Schweden, Gräfin Sonja Bernadotte, Christiane Herzog, Christiane
Hörbiger, Sabine Christiansen und zuletzt Nina Ruge.
Die Auszeichnung Fleurop-Lady ist übrigens nicht die erste in der
Familie: Im Jahr 1973 verlieh Fleurop den Titel an Aenne Burda, die
heutige Schwiegermutter von Dr. Maria Furtwängler. Aus den Medien
kennen die meisten die neue Fleurop-Lady hauptsächlich als
erfolgreiche Schauspielerin im Berufsleben, im Privatleben als Gattin
des Verlegers Dr. Hubert Burda und als Mutter zweier Kinder.
Dr. Maria Furtwängler ist zudem - und zwar nicht nur
'nebenberuflich' - Schirmherrin der Organisation "Ärzte für die
dritte Welt". Einerseits begeistert sie somit als Schauspielerin, zum
Beispiel als Tatort-Kommissarin Charlotte Lindholm, andererseits
reist sie für die Organisation "Ärzte für die dritte Welt" regelmäßig
in Notstandsgebiete in Afrika oder Indien, um Not leidenden Menschen
persönlich zu helfen. In seiner Laudatio hob Ludwig Angeli das
humanitäre Engagement von Dr. Maria Furtwängler als Vorsitzende der
Stiftung "Ärzte für die Dritte Welt" daher auch besonders hervor:
"Die Öffentlichkeit interessiert sich sehr dafür, was man aus seiner
Popularität macht - außer reich zu werden. Und deshalb steht soziales
Engagement und die Bereitschaft, anderen zu helfen, die im Leben
weniger Glück haben als man selbst, höher im Kurs denn je. Dass Sie
und Ihre Kollegen immer wieder auf eigene Kosten und auf eigenes
Risiko in Krisenregionen fahren, in denen die Not am größten ist -
ist ein wirklich bewundernswertes Engagement, das Zeichen setzt."
Hier zog Angeli auch die Parallele zur Fleurop-Organisation, die
sehr oft auch ‚Blumen-UNO' genannt wird: "Sowohl die "Ärzte für die
dritte Welt" als auch Fleurop sind Völker verbindende Organisationen.
Denn die ca. 1.500 Ärzte der Hilfsorganisation wie auch die rund
50.000 Fleurop-Partner in 150 Ländern haben ähnliche Ziele und tragen
jeder auf seine Weise dazu bei, diese zu erreichen: Menschen zu
helfen, glücklich zum machen, Gefühle und Botschaften zu übermitteln,
Sympathie ohne viele Worte zu kommunizieren."
Beleg erbeten an:
Fleurop Informationsbüro Medien
c/o MPR DR. MUTH Communications,
Warburgstraße 36
20354 Hamburg
Tel.: 040 / 42 92 40-0
Fax:  040 / 422 77 87
E-Mail:  presse@fleurop.de

Original content of: Fleurop AG, transmitted by news aktuell

More stories: Fleurop AG
More stories: Fleurop AG