All Stories
Follow
Subscribe to Vodafone GmbH

Vodafone GmbH

Glasfaser-Ausbau in Celle kommt zügig voran: Schon 300 Kunden surfen im schnellsten Netz Deutschlands

One document

Glasfaser-Ausbau in Celle kommt zügig voran:

Schon 300 Kunden surfen im schnellsten Netz Deutschlands

  • Schnelle Glasfaser-Anschlüsse für bis zu 10.000 Haushalte und Unternehmen
  • Erste Kunden-Anschaltungen in Scheuen und Scharnhorst schon nach 1,5 Jahren Bauzeit
  • Bis Ende 2026 soll der größte Teil der beauftragten Anschlüsse am Netz sein

Celle/Düsseldorf, 17. September 2025: Im Landkreis Celle treiben die Projekt-Partner Vodafone Deutschland und Meridiam Glasfaser den eigenwirtschaftlichen Ausbau des Glasfasernetzes für bis zu 10.000 Haushalte und Unternehmen zügig voran. Über den aktuellen Ausbaustand informierten heute Rolf-Peter Scharfe, Leiter Glasfaser-Kooperationen bei Vodafone Deutschland , und Christoph Meurer, Geschäftsführer von Meridiam Glasfaser, auf einer gemeinsamen Veranstaltung in Celle. In Scheuen, einem Stadtteil von Celle, und in Scharnhorst, einem Ortsteil der Gemeinde Eschede, hat Meridiam den Tiefbau bereits abgeschlossen und das Netz an Vodafone zur weiteren Anschaltung übergeben. Hier surfen bereits 300 Kunden mit Highspeed im schnellsten Netz Deutschlands. In allen weiteren Gebieten stehen die Tiefbau-Arbeiten kurz vor Abschluss - die Anschaltungen im Landkreis Celle schreiten voran. Läuft alles nach Plan, wird die gesamte Infrastrukturmaßnahme voraussichtlich bis Ende 2026 beendet und der größte Teil der beauftragten Glasfaser-Anschlüsse eingerichtet sein. Die eigenwirtschaftliche Baumaßnahme ist Vodafones zweites Projekt in der Region. Eine erste Maßnahme – der geförderte Ausbau von bis zu 13.000 unterversorgten Haushalten – ist bereits abgeschlossen.

Rolf-Peter Scharfe, Leiter Glasfaserkooperationen bei Vodafone Deutschland: „Bei Ausbau und Anschaltung kommen wir zügig voran. Mittlerweile aktivieren wir jeden Monat bis zu 100 Kunden in unserem Glasfaser-Netz. Das bringt uns unserem gemeinsamen Ziel immer näher: Bis Ende 2026 wird der größte Teil aller Einwohner des Landkreises, die bei uns einen Glasfaser-Anschluss bestellt haben, mit Gigabit-Geschwindigkeit surfen können. Dass bereits jetzt schon 300 Anschlüsse aktiv sind, ist das Ergebnis einer vorbildlichen Zusammenarbeit zwischen Landkreis, Vodafone und Meridiam.“

Dass das Interesse an schneller Glasfaser im Landkreis sehr groß ist, zeigte bereits die Vorvermarktung. Rund 3.000 der bis zu 10.000 Haushalte im Ausbaugebiet haben sich frühzeitig für einen Glasfaser-Anschluss von Vodafone entschieden – das sind 30 Prozent. Details zu den Glasfaser-Angeboten veröffentlicht Vodafone unter www.vodafone.de/celle. Hier können interessierte Anwohner auch gleich adressgenau prüfen, ob sie im ersten Vermarktungsgebiet liegen.

Vodafone Deutschland | Wer wir sind

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden – ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, über zehn Millionen Breitband- und rund zwölf Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 175 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.

Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Und bietet Chancen für den Schutz des Planeten. Vodafone arbeitet kontinuierlich daran, sein Geschäft nachhaltiger zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 CO2-neutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Bereits heute wird der Strombedarf von Vodafone Deutschland zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT+. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

More stories: Vodafone GmbH
More stories: Vodafone GmbH
  • 17.09.2025 – 09:30

    Funkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Meudt in Betrieb

    Funkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Meudt in Betrieb - Alle Mobilfunkstationen ermöglichen Notrufe und Warnungen vor Katastrophen - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2026 sind vier weitere Bauprojekte im Landkreis geplant Düsseldorf, 17.09.2025. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt ...

    One document
  • 17.09.2025 – 09:30

    Funkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Alsfeld in Betrieb

    Funkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Alsfeld in Betrieb - 3.000 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Alle Mobilfunkstationen ermöglichen Notrufe und Warnungen vor Katastrophen Düsseldorf, 17.09.2025. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „Mobilfunk für ...

    One document