All Stories
Follow
Subscribe to Vodafone GmbH

Vodafone GmbH

Connect: Vodafone hat das beste Breitband-Angebot für "Otto Normalverbraucher"

One document

- Test: Netzqualität, Service und Tarife der größten DSL- und Kabelanbieter - Vodafone erhält zweimal Note sehr gut und zweimal volle Punktzahl für Tarifangebote

Düsseldorf, 04. Januar 2018 - Schnelles Internet ist gefragt wie nie. Für Normalnutzer ist Vodafone die erste Wahl in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt das Fachmagazin Connect, das jetzt die größten DSL- und Kabelanbieter unter die Lupe genommen hat (Ausgabe 2/2018). Getestet wurden jeweils die Netzqualität, der Service und die Kosten der Anbieter. In der Kategorie "Normalnutzer" ist Vodafone mit 463 Punkten und der Note "sehr gut" der Testsieger. Vodafone bietet hier bereits für 20 Euro einen Breitbandanschluss inklusive Sprach- und Datenflatrate. Für sein Tarifangebot erhält Vodafone bei Normalnutzern als einziger Anbieter die volle Punktezahl von 300 Punkten. Auch bei den Vielnutzern erreicht Vodafone das Qualitätsurteil "sehr gut" und als einziger Anbieter die volle Punktzahl für das Tarifangebot. In der dritten Test-Kategorie "Powernutzer" attestiert die Connect den Düsseldorfern die Note "gut".

Zum Netz: Vodafone betreibt in 13 Bundesländern ein eigenes Kabel-Glasfasernetz. Wo dieses Netz nicht zur Verfügung steht (zum Beispiel in NRW, Hessen und Baden-Württemberg) vermarktet Vodafone darüber hinaus DSL-Anschlüsse, die auf der letzten Meile angemietet werden. Für das eigene Kabel-Glasfasernetz hat Vodafone Ende 2017 die erste Stufe seines Ausbauprogramms vollendet. Denn praktisch alle 12,6 Millionen Haushalte, die an dieses Breitbandnetz von Vodafone angeschlossen sind, können jetzt mit Höchstgeschwindigkeiten von 200 Mbit/s im Internet surfen. Mehr noch: 7,4 Millionen dieser Haushalte können im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone bereits heute 400 Mbit/s nutzen und 3,7 Millionen dieser Haushalte sind jetzt sogar an das 500 Mbit-Netz von Vodafone angeschlossen. Diese Kunden sind damit fünfmal schneller unterwegs als mit höchster DSL-Geschwindigkeit (Vectoring). Für die nächsten drei Jahre hat Vodafone ein Milliarden-Investitionsprogramms aufgelegt: Bis spätestens Ende 2020 wird Vodafone sein gesamtes Kabel-Glasfasernetz auf neue Spitzengeschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde aufrüsten. Zusätzlich investieren wir in den weiteren Netzausbau mit den Themen GigaGewerbe und GigaGemeinde. Diese Projekte sind bis 2021 angesetzt und unterstützen zusätzlich das Ziel, Gigabit-Geschwindigkeiten für ein Drittel aller Deutschen bis 2021 zu schaffen.

Zum Service: Bereits in 2017 hatte das Fachmagazin die Hotline-Erreichbarkeit und Beratungsqualität der größten DSL- und Kabel-Betreiber Deutschlands getestet. Als eine von nur zwei Hotlines schließt Vodafone hier mit dem connect-Urteil "sehr gut" ab. Das Fachmagazin attestiert dem Vodafone-Kundenservice nicht nur Freundlichkeit sondern die beste Beratungsqualität. Dieses spiegelt sich auch in dem heute veröffentlichten Testergebnis wieder. Seine Service-Qualität für Breitbandkunden verbessert Vodafone ständig. So garantiert Vodafone seinen Kunden schnell nach Vertragsabschluss und auch im Störungsfall zuhause online zu sein - egal ob sie DSL oder Kabel nutzen. Denn als einziger Anbieter bringt Vodafone seine Kombi-Kunden, die auf ihren Festnetz-Anschluss warten oder deren Internet zuhause ausgefallen ist, über sein Highspeed-Mobilfunknetz online. Zudem macht Vodafone Schluss mit der ewigen Warterei auf den Service-Techniker für Festnetz-Anschlüsse. Der hauseigene Service "myTechie" sagt den Kabelkunden, wo sich der angekündigte Vodafone Techniker gerade befindet. Schnelle Kontaktaufnahme und kurzfristige Terminänderung machen Servicetermine so reibungslos wie noch nie.

Zu den Tarifen: Egal ob Kabel oder VDSL - egal ob 50, 100, 200, 400 oder 500 Mbit/s: Vodafone bietet die Highspeed Festnetz-Anschlüsse im ersten Jahr zu Preisen ab 19,99 Euro monatlich an. Infos zu den Tarifen finden Sie hier: https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/

Vodafone Deutschland ist eines der führenden integrierten
Telekommunikationsunternehmen und zugleich der größte TV-Anbieter der Republik.
Mit seinen 14.000 Mitarbeitern liefert der Konzern Internet, Mobilfunk, Festnetz
und Fernsehen aus einer Hand. Als Gigabit Company treibt Vodafone den
Infrastrukturausbau in Deutschland federführend voran: Mit immer schnelleren
Netzen ebnen die Düsseldorfer Deutschland den Weg in die Gigabit-Gesellschaft -
ob im Festnetz oder im Mobilfunk.

Geschäftskunden bieten die Düsseldorfer ein breites ICT-Portfolio: So vernetzt
Vodafone Menschen und Maschinen, sichert Firmen-Netzwerke sowie Kommunikation
und speichert Daten für Firmen in der deutschen Cloud. Rund 90% aller
DAX-Unternehmen und 15 von 16 Bundesländern haben sich bereits für Vodafone
entschieden. Mit 45,7 Millionen Mobilfunk-Karten, 6,5 Millionen
Festnetz-Breitband-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet
Vodafone Deutschland einen Jahresumsatz von EUR 11 Milliarden.

Vodafone Deutschland ist die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe,
einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Der Konzern betreibt
eigene Mobilfunknetze in 26 Ländern und unterhält Partnernetze in weiteren 50
Nationen. In 19 Ländern betreibt die Gruppe eigene Festnetz-Infrastrukturen.
Vodafone hat weltweit rund 522,8 Millionen Mobilfunk- und 18,8 Millionen
Festnetz-Kunden.

Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de

Vodafone Kommunikation
+49 211 533-5500 
medien@vodafone.com

Vodafone GmbH. Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie hier:
vodafone.de/pflichtangaben
Weiteres Material zum Download

Bild:  Headergrafik_PM_Mail2.png
More stories: Vodafone GmbH
More stories: Vodafone GmbH