All Stories
Follow
Subscribe to Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

Professionelles Marketing für Innungsbäcker: Der Aktionskatalog 2019 ist da

Professionelles Marketing für Innungsbäcker: Der Aktionskatalog 2019 ist da
  • Photo Info
  • Download

Die Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. bringt den neuen Aktionskatalog 2019 heraus: Dieser beinhaltet neben kreativen Werbemitteln auch zahlreiche Praxisbeispiele, wie die Marketing-Aktionen der Deutschen Innungsbäcker in den einzelnen Filialen umgesetzt werden können. Erstmalig erscheint der Aktionskatalog nur einmal im Jahr. Einer umfassenden Marketingplanung für das gesamte Jahr 2019 steht somit nichts mehr im Wege.

Kein Land überzeugt mit so einer vielfältigen und präsenten Brotlandschaft wie Deutschland - und genau das ist Thema des neuen Aktionskatalogs der Deutschen Innungsbäcker. Das magazinartige Heft bietet den Mitgliedern exklusive Werbemittel, individualisierbare Plakate und jede Menge Inspiration - zum Tag des deutschen Brotes am 7. Mai genauso wie zum Brot des Jahres 2019 und dem TV-Spot, der ab April im Morgenmagazin zu sehen sein wird.

"Mit dem neuen Aktionskatalog möchten wir Innungsbäckern bewusst machen, welche Kraft wir zusammen besitzen. Jeder von uns Bäckern hat seine individuellen Spezialitäten, doch eines haben wir gemeinsam: Wir überzeugen mit handwerklicher Qualität", so Maren Andresen, Vorstandsvorsitzende der Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks.

Um diese Qualität mit attraktiven Marketing-Maßnahmen dem Verbraucher sichtbar zu machen, hat die Werbegemeinschaft zahlreiche Werbemittel kreiert, die Innungsbäcker bequem bestellen und teilweise individualisieren können. Ob stylische Brotbeutel, Probier-Pikser für Brotneuheiten, aufmerksamkeitsstarke Plakate zum Tag des Deutschen Brotes oder die beliebten Spenden-Werbemittel für die große Charity-Aktion "Ein Brot, das Gutes tut", für jede Maßnahme stehen passende Ideen bereit.

Um alle Aktionen langfristig planen zu können, erscheint der Katalog erstmalig mit einer umfassenden Jahresausgabe - so haben Innungsbäcker die Möglichkeit, bereits jetzt das neue Azubi-Willkommenspaket zu bestellen oder frühzeitig Weihnachtsaktivitäten zu planen.

Innungsbäcker erhalten den Aktionskatalog mit allen Marketing-Aktionen per Post oder können ihn online unter https://www.baeckerhandwerk.de/aktionsbuero/aktionskatalog/ durchstöbern.

Das Aktionsbüro der Werbegemeinschaft steht für Fragen interessierter Betriebe per Telefon (030 / 20 64 55 - 55, Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr) oder per Mail ( aktionsbuero@innungsbaecker.de) zur Verfügung.

Über den Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

Die deutschen Innungsbäcker werden seit 1948 durch den Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. auf lokaler, regionaler, Bundes- sowie EU-Ebene vertreten. Als Spitzenverband des backenden Gewerbes in Deutschland vertritt der Zentralverband die Interessen von 11.347 Betrieben mit ca. 273.700 Beschäftigten in Bäckereien, Konditoreien, Familienbetrieben und Großbäckereien. Durch den engen Kontakt zum Gesetzgeber hat der Verband gemeinsam mit den Landesinnungsverbänden und den Bäckerinnungen die Möglichkeit, die Interessen seiner Mitglieder erfolgreich durchzusetzen. Durch seine Arbeit sichert der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. die Zukunft der deutschen Innungsbäcker, indem er auf die Politik zugeht und die Belange des Bäckerhandwerks vertritt. Bei der Vorbereitung neuer Gesetzesentwürfe, Verwaltungsanordnungen oder politischen Planungen steht der Zentralverband den Verantwortlichen beratend zur Seite und versorgt sie mit wertvollen Informationen. Auch die Förderung des Nachwuchses ist ein zentraler Punkt in der Verbandsarbeit. Mit Initiativen wie "Bäckman" oder "Back dir deine Zukunft" werden gezielt Kinder und Jugendliche über den Beruf des Bäckers informiert. Neben der Interessenvertretung seiner Mitgliedsunternehmen und der Nachwuchsförderung klärt der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. über die Internetseite www.innungsbaecker.de auch Verbraucher rund um die Themen Brot, Backwaren und das Bäckerhandwerk auf. Ob Rezepte oder Artikel zur Brotkultur in Deutschland, hier werden der Innungsbäcker und die Kunst des Brotbackens in den Mittelpunkt gerückt. Der Zentralverband wird durch das Präsidium des Bäckerhandwerks mit Michael Wippler als Präsidenten sowie Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider vertreten.Bäckerhandwerks.

Pressekontakt:

Daniel Schneider, Hauptgeschäftsführer 
Tel: (030) 20 64 55-0
Meike Bennewitz, Pressereferentin 
Tel: (030) 20 64 55-56

E-Mail:  presse@baeckerhandwerk.de
Internet: www.baeckerhandwerk.de
More stories: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
More stories: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.