All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Nato/Bush:

Stuttgart (ots)

Alte Nato-Rituale VON TOBIAS BLASIUS, Brüssel
Treueschwüre, Harmoniefloskeln und Versöhnungsgesten ersetzen eine
ernsthafte Debatte über Zukunft und Selbstverständnis des Pakts. Ein
symbolischer Nato-Beitrag für die Demokratisierung des Irak und ein
paar gemeinsame Absichtserklärungen genügen den tonangebenden
Amerikanern einstweilen als transatlantischer Beleg für ihren neuen
Kooperationswillen. Ansonsten bleiben sie darauf bedacht, dass sich
die Brüsseler Allianz als Hilfstruppe zur Umsetzung des
weltumspannenden US-Gestaltungswillens einsatzbereit hält. Ohne
Schröders Ungeschicklichkeiten bei der Präsentation seiner Kritik
hätte die Nato vielleicht schon jetzt mit Bush einige heikle Fragen
zu klären vermocht. So aber gab sich ein Nato-Gipfel wieder mal mit
Wohlfühlrhetorik zufrieden.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=39937

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 22.02.2005 – 18:39

    Stuttgarter Nachrichten: Arnaud Lagardère wird Aufsichtsrat bei DaimlerChrysler

    Stuttgart (ots) - Stuttgart – Wechsel im Aufsichtsrat von DaimlerChrysler: der französische Industriemanager und Co-Chairman der EADS, Arnaud Lagardère, wird mit der Hauptversammlung Anfang April in das Gremium einziehen. Nach Informationen der „Stuttgarter Nachrichten“ aus Unternehmenskreisen wird Lagardère Victor Halberstadt ablösen, der das Gremium aus ...

  • 21.02.2005 – 19:19

    Stuttgarter Nachrichten: zu Wahl:

    Stuttgart (ots) - Die Wahl in Kiel ist ein Muster ohne Wert. Die Zukunft des rot- grünen Modells wird sich in Düsseldorf und Berlin entscheiden. 2006 haben Schröder und Fischer keine Helfer, die ein K.o. in einen Punktsieg ummodeln könnten. Oder doch? Die PDS steht bereit. ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=39937 Rückfragen bitte an: Stuttgarter Nachrichten Redaktion Joachim Volk Telefon: ...

  • 20.02.2005 – 19:58

    Stuttgarter Nachrichten: Schleswig-Holstein

    Stuttgart (ots) - Aus für Heide: Trotz der populären Ministerpräsidentin Heide Simonis ist die SPD mit klaren Verlusten nicht nur hinter die CDU zurückgefallen. Sie hat es auch verpasst, allein mit den Grünen die Regierungsmacht zu verteidigen. Nichts ist es mit der mehr selbstbetrügerisch erwarteten als still erhofften Trendwende, die SPD-Chef Franz Müntefering vor der Schlüsselwahl in Nordrhein- Westfalen so ...