All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Weihnachten

Stuttgart (ots)

Wie nachhaltig ist der christliche Glaube noch? Wie stark sein Selbstbehauptungswille? Wie gesellschaftsprägend noch seine Botschaft? Wie bedeutungsvoll noch die mit Weihnachten beginnende christliche Heilsgeschichte? Natürlich werden auch diesmal an Heiligabend die Kirchen wieder bis auf den letzten Platz besetzt sein. Die Kirchengemeinde Essen-Haarzopf wird erstmals Eintrittskarten für die Gottesdienste vergeben. Doch übers Jahr wird ihr Beispiel nicht Schule machen. Mangels Masse. Aber das sollte nicht Bange machen. Weil Weihnachten ein unvergleichliches Symbol für Mut und Nächstenliebe ist.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 21.12.2018 – 19:46

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Hexenkessel-Prozess:

    Stuttgart (ots) - Was menschlich nicht zu verstehen ist, ist der Mangel an Verantwortungsgefühl, den die Beteiligten seither an den Tag legen. Keiner aus der Hexengruppe wollte den Kessel auf den Marktplatz geschoben, keiner den Deckel gelupft, keiner die 18-Jährige darüber gehalten haben. War das Hexerei? Der Richter am Heilbronner Amtsgericht hat daran aus naheliegenden Gründen nicht geglaubt. Juristisch ist die ...

  • 20.12.2018 – 21:32

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu US-Rückzug aus Syrien

    Stuttgart (ots) - Den wahren Angriffsbefehl auf die Kurden gibt US-Präsident Donald Trump - indem er seinen etwa 2000 Soldaten den Rückzug aus der Levante und damit den Rückzug von ihren kurdischen Verbündeten befiehlt. Damit macht Trump den Weg für Erdogan frei, um seinen aus deutschen Bundeswehrbeständen stammenden Leopard-Panzerverbänden das Kommando zur Attacke geben zu können. Es ist an der Nato jetzt zu ...

  • 19.12.2018 – 22:04

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Einwanderung von Fachkräften

    Stuttgart (ots) - Es geht bei dieser Debatte nicht um Asyl oder das humanitäre Gewähren von Schutz - etwa für Bürgerkriegsflüchtlinge. Es geht um das Anwerben von dringend benötigten Fachkräften. Das Institut der Bundesanstalt für Arbeit geht davon aus, dass in 20 Jahren rund 5,5 Millionen Fachkräfte in Deutschland fehlen werden. Schon heute fehlen der deutschen Wirtschaft nach Angaben des Industrie- und ...