All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: CDU-Parteitag

Stuttgart (ots)

"In der Sache ist Merkel keinen Fußbreit zurückgewichen. Sie setzt in der Flüchtlingspolitik weiter auf europäische Lösungen, lehnt nationale Alleingänge ab und findet Obergrenzen noch nicht einmal der Erwähnung wert. Der Rummel der Merkel-Kritiker? Ist zusammengefallen wie ein Kartenhaus, hat sich zufriedengegeben mit ein paar nichtssagenden Formeln, die nun als Erfolg verkauft werden. Das ist jämmerlich."

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 11.12.2015 – 19:20

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Feinstaub

    Stuttgart (ots) - Von der Umwelt-Apokalypse in Chinas Hauptstadt Peking ist Stuttgart weit entfernt, doch die Luft ist auch hier nicht so sauber, wie sie zum Schutz der Gesundheit sein sollte. Im Kampf um saubere Luft gibt es aber durchaus Fortschritte. 2005 zählte Stuttgart 187 Überschreitungstage beim Feinstaub. 2013 waren es 91, im Vorjahr noch 64. Die EU hat festgelegt, dass 35 zulässig sind, und droht Stuttgart ...

  • 10.12.2015 – 21:12

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu LBBW

    Stuttgart (ots) - Es ist ein Kahlschlag mit Ansage: Dass da etwas kommen würde, dürfte den 2000 Filial-Mitarbeitern der Landesbank spätestens klargeworden sein, nachdem ihr Privatkunden-Vorstand Michael Horn im Sommer erklärt hatte, die Bank stelle alle Vertriebswege auf den Prüfstand, weil das Geschäft immer digitaler wird. Und die Banken können froh sein, wenn solche Geschäfte wenigstens noch über ihre eigenen ...

  • 09.12.2015 – 21:02

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Zschäpes Aussage

    Stuttgart (ots) - Das Gericht ist nicht zu beneiden. Die erste Einlassung der Hauptangeklagten Beate Zschäpe hat den Münchener NSU-Prozess um eine Posse, aber nicht um Erkenntnisse ergänzt. Leider steht damit fest: Die Faktenbasis bleibt schmal, auf der das Gericht wird entscheiden müssen. Umso bedeutender wird damit die Arbeit der parlamentarischen NSU-Untersuchungsausschüsse - nicht zuletzt in Baden-Württemberg. ...