All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Limburger Bischofsmarke

Stuttgart (ots)

Die Causa Limburg droht aus dem Ruder zu laufen. Weil die Öffentlichkeit allmählich das Interesse an dem großspurigen Oberhirten zu verlieren scheint, rücken neue Fragen in den Vordergrund. Wie unermesslich reich ist Mutter Kirche? Verfügt sie wirklich über 270 Milliarden Euro? Sitzt sie tatsächlich auf 65 Milliarden Euro Barem? Braucht sie vom Staat Jahr für Jahr überhaupt 19 Milliarden Euro für Kindergärten, Schulen, Fakultäten und Entwicklungsprojekte? Dass die Fragen falsch gestellt sind, nur dümmlich Neid schüren und die Kirche in die Raffer-Ecke stellen wollen - wen kümmert es.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 16.10.2013 – 23:38

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Schwarz-Grün

    Stuttgart (ots) - Was Schwarz-Grün zum Durchbruch im Bund fehlt, ist ein Lackmus-Test auf Länderebene. Noch reichen die Gemeinsamkeiten nicht ganz aus. Noch scheint es Union wie Grünen zu riskant, eine Bundesregierung über vier lange Jahre als Experiment und ohne alltagstaugliche Garantien zu wagen. Aber auch das muss man nicht Scheitern nennen, sondern als Augenmaß fürs Große und Ganze loben. Und noch bietet sich ...

  • 15.10.2013 – 20:42

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den steigenden Strompreisen für Verbraucher

    Stuttgart (ots) - "Auch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), der zentrale Baustein zum Ausbau der Ökoenergien, ist überholt. Seinen Dienst, Ökoenergien anzuschieben, hat es erledigt. Die zentrale Stellschraube für Kostensenkungen ist es aber gar nicht mehr. Die Vergütungen für Fotovoltaikanlagen wurden von rund 50 auf 14 Cent je Kilowattstunde zurückgefahren. ...

  • 14.10.2013 – 22:54

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Erfolg der französischen Rechtsnationalisten

    Stuttgart (ots) - Überall in Europa wächst das Pflänzchen der Verdrossenheit abseits aller billigen Links/Rechts-Schubladen, jene Mischung aus ratlosen Euro-Gegnern, populistischen Marsch-marsch-zurück-Rufern und bunt zusammengewürfelten Aus-dem-Bauch-Protestierern: in Polen und im Baltikum, im Orban-Ungarn und Strache-Österreich, in den Wilders-Niederlanden, in ...