All Stories
Follow
Subscribe to Swiss Life Deutschland

Swiss Life Deutschland

Solvency II: Swiss Life Deutschland weist erneut starke Solvabilität nach

Solvency II: Swiss Life Deutschland weist erneut starke Solvabilität nach
  • Photo Info
  • Download

One document

Wir hoffen, Sie sind gesund und wohlauf.

Swiss Life Deutschland veröffentlicht ihren Solvency II-Bericht und gibt damit Kunden und Öffentlichkeit Auskunft, wie es um Finanzlage, Risiken und Kapitalreserven des Unternehmens steht und inwiefern das Unternehmen den langfristigen Verpflichtungen nachkommen kann. Swiss Life Deutschland weist erneut eine starke Solvabilität nach - mit einer Quote von 422 Prozent ohne Übergangsmaßnahmen. Die aktuellen Zahlen per Jahresende 2019 finden Sie in unten stehender Pressemitteilung.

Über eine Berichterstattung würden wir uns freuen. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Viele Grüße,

Ihr Swiss Life-Presseteam

Solvency II: Swiss Life Deutschland weist erneut starke Solvabilität nach

  • Solvabilitätsquote mit 422 Prozent weiterhin auf hohem Niveau
  • Starke Solvabilität ist Zeichen für vorausschauende Geschäftspolitik

Mit ihrer Quote von 422 Prozent zum Jahresende 2019 ohne Übergangsmaßnahmen bestätigt Swiss Life Deutschland ihre auf Stabilität ausgerichtete Geschäfts- und Anlagepolitik in einem Umfeld sehr niedriger Zinsen und äußerst volatiler Kapitalmärkte. Damit befindet sich die Solvabilitätsquote des Unternehmens wiederholt auf einem konstant hohen Niveau. Obwohl die Zinsen im Jahresvergleich deutlich gesunken sind, konnte Swiss Life Deutschland ihre Solvabilitätsquote annähernd stabil halten (2018: 438 Prozent). Mit Übergangsmaßnahmen liegt die Quote des Unternehmens bei 857 Prozent (2018: 1071 Prozent).

Mit dem jährlichen Solvency II-Bericht geben Versicherer ihren Kunden und der Öffentlichkeit darüber Auskunft, wie es um Finanzlage, Risiken und Kapitalreserven des Unternehmens steht und inwiefern die Unternehmen ihren langfristigen Verpflichtungen nachkommen können. Die Aufsichtsbehörden verlangen eine Quote von mindestens 100 Prozent. Die Solvabilitätsquote von Swiss Life Deutschland übertrifft diese Mindestanforderung erneut um mehr als das Vierfache.

Jörg Arnold, CEO von Swiss Life Deutschland: "Dank unserer vorausschauenden Produkt- und Geschäftsausrichtung haben wir die Weichen bereits frühzeitig richtig gestellt. Das belegen unsere sehr guten Solvenzzahlen erneut eindrucksvoll."

Von dieser Solidität profitieren Kunden von Swiss Life mehrfach. Die erneut stabile Überschussbeteiligung für das Jahr 2020 kommt allen Lebensversicherungskunden unmittelbar zugute. Und erst kürzlich wurde Swiss Life Deutschland im map-Report als stabilster Anbieter für BU-Versicherungen bewertet. Zu den Kriterien zählten dort neben der Solvabilität auch die Kundenorientierung, Arbeitsprozesse und die Nachhaltigkeit der Geschäftsentwicklung.

Kapitalanlagen sind auf langfristige Verpflichtungen abgestimmt

Swiss Life Deutschland verfolgt eine sicherheitsorientierte und maßvolle Kapitalanlagestrategie, die auf die langfristigen Verpflichtungen abgestimmt ist. "Eine verantwortungsvolle Kapitalanlagestrategie ist Grundlage für unser Versicherungsgeschäft. Dabei setzen wir vor allem mit bonitätsstarken Anleihen und Immobilien auf risikoarme Investitionen", ergänzt Daniel von Borries, CFO bei Swiss Life Deutschland,

Auch angesichts der aktuellen Turbulenzen an den Finanzmärkten besteht eine ausreichende Bedeckung und die Mindestanforderungen werden von Swiss Life Deutschland auch ohne Übergangsmaßnahmen weiterhin eingehalten.

Den kompletten Bericht zur Solvenz- und Finanzlage (SFCR) von Swiss Life Deutschland finden Sie auf www.swisslife.de/solvency zum Download.

Medienkontakt
Swiss Life Deutschland
Unternehmenskommunikation
Maximilian Heiler, Leiter Kommunikation
Tel.: +49 3 81 09 - 11 16
Fax: +49 511 9020 - 53 30
E-Mail:  medien@swisslife.de
www.swisslife.de
www.twitter.com/swisslife_de
More stories: Swiss Life Deutschland
More stories: Swiss Life Deutschland