All Stories
Follow
Subscribe to VNG AG

VNG AG

Mehr Erdgas für Italien: Neuer Liefervertrag zwischen ostdeutscher VNG und Hera Trading, Bologna

Leipzig/Bologna (ots)

Die VNG - Verbundnetz Gas AG, Leipzig, und
die italienische Hera Trading, Bologna, haben heute einen weiteren
Vertrag über die Lieferung von 880 Millionen Kilowattstunden (kWh)
Erdgas abgeschlossen. Damit erhöht sich die Liefermege der VNG an die
Italiener von Oktober 2004 bis September 2005 auf 2,18 Mrd. kWh.
Übergabepunkt für die Liefermengen ist Wallbach an der
deutsch-schweizerischen Grenze.
Im Rahmen ihrer mehrjährigen Vertragsbeziehungen, die inzwischen
bis ins Jahr 2007 reichen, nutzen beide Partner die Möglichkeit des
liberalisierten europäischen Gasmarktes auch für die Lieferung
zusätzlicher Erdgasmengen der VNG nach Italien, besonders in den
Sommermonaten.
Neben den Gaslieferungen arbeiten Hera und die VNG auch auf
anderen Gebieten zusammen, z. B. in der wissenschaftlichen Forschung
für eine nachhaltige Entwicklung, der Ausweitung von
Kundendienstleistungen und neuen Technologien zur Verbesserung des
Netzservices. VNG und Hera bereiten außerdem eine Kooperation im
Bereich der Unternehmenskommunikation vor.

Pressekontakt:

Hera Trading s.r.l
Via Molino Rosso 8
40026 - IMOLA BO
Italy Dott. Pietro Musolesi
Amministratore Delegato
Tel: +39 542 843120
Fax: +39 542 843157
E-mail: pietro.musolesi@grouppohera.it

VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft
Unternehmenskommunikation
Braunstraße 7
D-04347 Leipzig
Deutschland
Dr. Ralf Borschinsky
Informationsmanager
Tel.: +49 0341-443-2056
Fax: +49 0341-443-2057
E-Mail: pr@vng.de

Original content of: VNG AG, transmitted by news aktuell

More stories: VNG AG
More stories: VNG AG
  • 08.12.2003 – 16:25

    VNG bleibt eigenständig

    Leipzig (ots) - Wie die E.ON AG, Düsseldorf uns heute mitteilte, sollen die 42,11 Prozent der Aktien der VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft, die durch die RGE Holding GmbH, Essen gehalten werden, an folgende Käufer veräußert werden: 1. Bis zu zehn Prozent der Aktien werden an die VNG Verbundnetz Gas Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, Halle (VUB) verkauft. Damit erhöht sich die Beteiligung der in der VUB zusammengeschlossenen ostdeutschen ...