All Stories
Follow
Subscribe to HORIZONT

HORIZONT

HORIZONT-Markenbarometer Einkäufe beim Discounter nehmen ab

Frankfurt am Main (ots)

Die Discounter haben ihren Zenit
offenbar überschritten. Die Einkaufs-frequenz hat sich abgeschwächt. 
Gingen 2005 noch 89 Prozent der Befragten wenigstens einmal im Monat 
zum Discounter, sind es 2006 nur noch 85 Prozent. Zu diesem Ergebnis 
kommt das HORIZONT-Markenbarometer, für das das Münchner Institut 
Imas International das Einkaufsverhalten der Deutschen unter die Lupe
genommen hat. Befragt wurden 2066 repräsentativ ausgewählte Personen 
ab 16 Jahren.
88 Prozent der Frauen haben danach Discounterware mindestens 
einmal pro Monat auf ihrem Einkaufszettel. Im Vorjahr waren es 92 
Prozent. 65 Prozent (Vorjahr: 68 Prozent) frequentieren die Märkte 
wöchentlich. 7 Prozent (Vorjahr: 4 Prozent) verweigern sich den 
Billigheimern völlig. Bei Männern zeigt sich ein ähnliches Bild.
Erste Wahl ist weiterhin Aldi. 50 Prozent der Befragten bezeichnen
Aldi als den Discounter, bei dem sie am häufigsten einkaufen. Nur 22 
Prozent nennen Lidl und für 9 Prozent ist Plus der am häufigsten 
besuchte Markt. Netto und Penny werden von je 6 Prozent und Norma von
4 Prozent der Befragten als erste Adresse genannt.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der Ausgabe 48/2006 von 
HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher 
Fachverlag, Frankfurt am Main), die am Donnerstag, 30. November 2006 
erscheint.
Kontakt:
Olaf Kolbrück, Redaktion HORIZONT
Telefon: 069 7595-1619
Fax: 069 7595-1600
E-Mail:  kolbrueck@horizont.net
Internet: www.horizont.net
29. November 2006

Pressekontakt:

Kontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Original content of: HORIZONT, transmitted by news aktuell

More stories: HORIZONT
More stories: HORIZONT
  • 22.11.2006 – 16:06

    HORIZONT: Nachrichtensender wehren sich gegen Konkurrenz aus dem Netz

    Frankfurt am Main (ots) - Die beiden deutschen TV-Nachrichtenkanäle zeigen sich wenig erfreut über die zunehmende Zahl von Video-News-Angeboten im Internet. In dem Kommunikationsfachtitel HORIZONT machen die Geschäftsführer von N-TV und N24 Front gegen die Tendenz von Agenturen wie Reuters, komplette Video-Nachrichtenblöcke an Online-Ableger von Print-Titeln zu verkaufen. Die Sender zählen zu den größten ...

  • 25.10.2006 – 11:02

    Thomas Gottschalk ist der erfolgreichste deutsche Werbestar

    Frankfurt am Main (ots) - Thomas Gottschalk ist von allen deutschen Promi-Werbern am erfolgreichsten. Das geht aus dem aktuellen Kommunikationsbarometer von HORIZONT Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) hervor, für das die Marktforscher von Imas International in München im Mai und Juni 2006 mehr als 2000 Personen befragt haben. Laut der repräsentativen Studie ...

  • 23.08.2006 – 16:21

    Mediengeschäfte laufen gut HORIZONT-Ranking: Umsatzplus von 3 Prozent für Top 100

    Frankfurt am Main (ots) - Die 100 führenden deutschen Medienunternehmen haben im vergangenen Jahr ihren Umsatz auf fast 58 Milliarden Euro Umsatz gesteigert. Gegenüber dem Vorjahr konnte wieder ein Plus in Höhe von 3 Prozent erwirtschaftet werden. Bereits 2004 erzielten die Top 100 ein Plus ...

    One document