All Stories
Follow
Subscribe to Unternehmensgruppe Tengelmann

Unternehmensgruppe Tengelmann

Tengelmann gibt Zielpunkt in Österreich an bluO ab

Mülheim an der Ruhr (ots)

Im Rahmen des 2008 begonnenen strategischen Prozesses hat die Unternehmensgruppe Tengelmann nunmehr auch eine Entscheidung für die letzte ausländische Plus Tochtergesellschaft getroffen. "Nach intensiver Prüfung aller Optionen haben wir uns für die Abgabe von Zielpunkt an den luxemburgischen Investmentfonds bluO entschieden", erläutert Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann. bluO plant, das Unternehmen insgesamt unter dem Namen Zielpunkt fortzuführen. Dabei werden preisgünstige Produkte mit einem Schwerpunkt auf lokalen Produkten modern präsentiert werden.

"Österreich war unser erstes europäisches Auslandsengagement. Als Familienunternehmen haben wir uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber nach der Abgabe des übrigen europäischen Plus-Geschäfts war eine Zukunft von Zielpunkt unter unserem Dach nicht mehr sinnvoll", so Haub weiter.

Für den Verkauf von Zielpunkt wurde ein Share Deal vereinbart, wonach alle Mitarbeiter in einem gesicherten Arbeitsverhältnis verbleiben. Die im Eigenbesitz der Tengelmann Real Estate International Austria GesmbH befindlichen Handelsimmobilien werden nicht veräußert.

Die Übergabe des Unternehmens steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Zustimmung.

Zielpunkt gehört seit 1972 zur Unternehmensgruppe Tengelmann und betreibt in Österreich aktuell 319 Discount-Märkte. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 597 Mio. Euro und beschäftigte ca. 2.986 Mitarbeiter.

Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international tätiger Handelskonzern, zu dem die Tochterunternehmen Kaiser's Tengelmann, KiK, OBI, Plus Online sowie A & P gehören. Das Familienunternehmen wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird von der fünften Inhabergeneration geführt. Mit 4.357 Filialen und 83.655 Mitarbeitern in 15 Ländern erzielte der Konzern im Rumpfgeschäftsjahr 2008 einen Gesamtumsatz von 12,36 Mrd. Euro.

bluO ist ein auf die Neuausrichtung und Restrukturierung von Konzerntöchtern und Mittelstandsunternehmen fokussierter Beteiligungsfonds. bluOs Zielstellung ist es, die erworbenen Unternehmen zu nachhaltigen positiven Ergebnissen und solidem Wachstum zu führen. * * *

Pressekontakt:

Unternehmensgruppe Tengelmann
Public Relations
Wissollstraße 5-43
45478 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208 5806-7606
Fax: 0208 5806-7605
E-Mail: public-relations@uz.tengelmann.de

Original content of: Unternehmensgruppe Tengelmann, transmitted by news aktuell

More stories: Unternehmensgruppe Tengelmann
More stories: Unternehmensgruppe Tengelmann
  • 31.03.2010 – 11:13

    Kartellamt stimmt Übernahme von Kaiser's Tengelmann-Filialen durch die Rewe zu

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Bereits am 15. März 2010 hatte die Kaiser's Tengelmann GmbH einen Vertrag mit der Rewe Markt GmbH über den Verkauf von 65 Tengelmann Filialen im Rhein-Main-Neckar-Gebiet unterzeichnet. Das Kartellamt hat diesem Verkauf am 30. März 2010 ohne Auflagen zugestimmt. "Wir freuen uns, dass das Kartellamt die Entscheidung so schnell getroffen ...

  • 17.03.2010 – 14:30

    Kaiser´s Tengelmann GmbH gibt Filialen im Rhein-Main-Neckar Gebiet an Rewe und tegut

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Die Unternehmensgruppe Tengelmann hat für die im Rhein-Main-Neckar Gebiet liegenden Filialen ihrer Tochtergesellschaft Kaiser´s Tengelmann GmbH eine Entscheidung getroffen. "Nach intensiver Prüfung aller Optionen haben wir uns für eine Abgabe der Filialen an die Rewe-Gruppe in Köln und an tegut in Fulda entschieden", erläutert ...

  • 25.02.2010 – 12:00

    Tengelmann investiert in E-Commerce / Beteiligungen an brands4friends und Zalando

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Mit der Gründung des ersten Online-Shops eines Discounters im Jahr 2001 übernahm die Unternehmensgruppe Tengelmann eine Vorreiterrolle in der Branche. Nun geht Tengelmann einen Schritt weiter. "Zukünftig werden wir unsere E-Commerce-Aktivitäten auch über Kooperationen und Beteiligungen ausbauen", erläutert Karl-Erivan W. Haub, ...