All Stories
Follow
Subscribe to ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Baugewerbe: Planungsbeschleunigung jetzt für Schiene und Straße zugleich!

Berlin (ots)

Anlässlich der heutigen Verhandlungen zur Planungsbeschleunigung drängt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, auf einen Infrastrukturturbo für alle Verkehrsträger:

"Angesichts der Mammutaufgaben im Verkehrsbereich braucht es jetzt schnellere und schlankere Planungsabläufe für unsere gesamte Infrastruktur. Die Schiene gegen die Straße auszuspielen, wäre für den Wirtschaftsstandort fatal.

Entgegen einiger Forderungen in der Koalition müssen auch Straßen und Brücken schnell saniert und ausgebaut werden, da in den kommenden Jahren der Bedarf steigen wird. Allein der Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität ist anders gar nicht realisierbar.

Noch ist Deutschland die zentrale Verkehrsdrehscheibe für den Kontinent. Damit das so bleibt, ist eine funktionierende Infrastruktur alternativlos. Nur 10 Prozent weniger Güterverkehr auf der Straße bedeutet gleichzeitig, dass 40 Prozent mehr Kapazität im Schienenverkehr benötig wird.

Jetzt brauchen wir einen ganzheitlichen Turbo für alle Verkehrssparten. Ein Infrastruktur-Klein-Klein kann sich Deutschland 2023 nicht mehr leisten."

Pressekontakt:

Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
Mobil: 0049 172 2144601
eMail klein@zdb.de

Original content of: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, transmitted by news aktuell

More stories: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
More stories: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
  • 25.01.2023 – 12:22

    Baugewerbe: Neubauförderung ist eine bittere Enttäuschung

    Berlin (ots) - Neubauförderung ist eine bittere Enttäuschung: Digitalisierung und Vorfertigung können Produktivität erhöhen, aber nicht die Zahl der Bauaufträge! Zu den heute von Bundesbauministerin Klara Geywitz verkündeten Rahmenbedingungen zur Neubauförderung erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Das angekündigte Fördervolumen von 1,1 Milliarden Euro ist ein ...

  • 25.01.2023 – 08:52

    Order im Wohnungsbau brechen weiter ein

    Berlin (ots) - Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes gingen die Order im Wohnungsbau im November im Vorjahresvergleich um 18% zurück. Real bedeutet das einen Rückgang um 29 %. Dazu der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Seit Juli sind die Order im Wohnungsbau auf Talfahrt und das mit zunehmender Geschwindigkeit. Die Verdopplung des Zinsniveaus allein seit März, bei ...

  • 18.01.2023 – 08:59

    Baugenehmigungen / Baubranche warnt vor Drama im Wohnungsbau: Wohnungsnot wird immer größer

    Berlin (ots) - Seit Monaten ist die Zahl der Baugenehmigungen rückläufig. Angesichts der äußerst angespannten Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt und rückläufiger Auftragszahlen fordert der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, die Politik zum Handeln auf. "Die anhaltend negative Entwicklung bei den Baugenehmigungen ist ein Menetekel ...