All Stories
Follow
Subscribe to DSL e.V. Deutsche Seniorenliga

DSL e.V. Deutsche Seniorenliga

Kostenlose Broschüre "Bequem reisen in der Schweiz"
Unterwegs im Land der hohen Berge

Bonn (ots)

Mächtige Berge, tiefgrüne Wälder, rauschende Wasserfälle und kultivierte Städte - die Schweiz ist ein Paradies für Naturliebhaber, aber auch für Städtereisende. Lebenskünstler und Genießer haben das Land der Eidgenossen für sich entdeckt, zelebrieren Sommerurlaube an den wunderschönen Seen oder reisen mit so berühmten Zügen wie dem Glacier Express oder der GoldenPass Line durch das Wallis oder Berner Oberland. Kulturbeflissene lieben die Romantik der Schweizer Städte, die wie Zürich oder Luzern zumeist an einem See liegen: Urbanität trifft hier auf ländliche Idylle. Eine neue Broschüre der Deutschen Seniorenliga zeigt auf, wie man unser Nachbarland komfortabel bereisen kann - ob mit Auto, Bus oder mit der Bahn.

Im Herzen Europas gelegen ist die Schweiz mit so bekannten Gipfeln wie dem Matterhorn und dem ewig berüchtigten Eiger das wohl interessanteste Alpenland. Aber nicht nur Wintersportbegeisterte oder Bergsteiger frönen ihren Leidenschaften in angesagten Skigebieten oder auf abenteuerlichen Kletterrouten. Auch Reisende, die es etwas ruhiger angehen lassen, oder auch ältere Menschen genießen die Schweizer Natur und die bequeme Art, dort zu reisen. Denn auch die entlegensten Orte und Täler sind gut erreichbar. Wo die Bahn nicht mehr fährt, bringen einen die weltberühmten Schweizer Bergbahnen in eine beeindruckende Alpenlandschaft.

"Bei einer Anreise mit der Bahn beginnt die Erholung schon an der Haustür", rät Erhard Hackler, geschäftsführender Vorstand der Seniorenliga. Die Schweiz ist mit Deutschland auf der Schiene so gut verbunden wie kein anderes Nachbarland. Derzeit gibt es mehr als 40 Direktverbindungen in jede Richtung. Mit dem Swiss Travel Pass können Bahnen, Busse, Schiffe und Bergbahnen genutzt werden, inklusive vieler Panoramastrecken. Alle Verkehrsmittel sind in einem einzigen Fahrplan zusammengefasst. Zusätzlich gibt es 50 Prozent Rabatt auf die meisten Berg- und Gondelbahnen und freien Eintritt in über 500 Museen. "Die Schweiz ist also in jeder Hinsicht eine Reise wert", so Hackler.

Diesen sowie weitere Tipps und attraktive Reiseziele in der Schweiz enthält die kostenlose Broschüre "Bequem reisen in der Schweiz". Bestelladresse: Deutsche Seniorenliga, Heilsbachstraße 32 in 53123 Bonn. www.deutsche-seniorenliga.de

Pressekontakt:

Deutsche Seniorenliga e.V.
c/o MedCom International GmbH
René-Schickele-Straße 10
53123 Bonn
Germany
Fon: 0049 (0)228-30 82 1-0
www.medcominternational.de

Original content of: DSL e.V. Deutsche Seniorenliga, transmitted by news aktuell

More stories: DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
More stories: DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
  • 30.11.2017 – 09:35

    Senioren sind Vielfalt / Erfahrungsträger, Wissensvermittler, Wirtschaftsankurbler

    Bonn (ots) - Mehr als 20 Prozent der Menschen in Deutschland sind älter als 65 Jahre. Damit gehört die Bundesrepublik zu den "super-aged" Nationen, gemeinsam mit Japan, Griechenland und Italien. Was bedeutet das? Steuert hierzulande jeder Fünfte auf Krankheit und Senilität zu? Oder bieten die vielen Älteren ...

  • 27.10.2017 – 10:00

    So schaffen Senioren die Hausarbeit / Entlastung durch Haushaltshilfe

    Bonn (ots) - Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter in den eigenen vier Wänden zu leben. Selbst bei gesundheitlichen Einschränkungen möchten sie in ihrer vertrauten Umgebung bleiben und ihre Unabhängigkeit behalten. Dazu gehört aber auch, Wohnung oder Haus in Ordnung zu halten. Damit bei der Hausarbeit die körperlichen Belastungen insbesondere für ...

  • 31.07.2017 – 10:00

    Seniorenliga-Broschüre "Liebe und Sex im Alter" / Mit 66 Jahren ist noch lang noch nicht Schluss

    Bonn (ots) - Sexualität ist nicht nur jungen Menschen vorbehalten. Im Gegenteil: Mit zunehmendem Alter steigt die Zufriedenheit mit der eigenen Sexualität. Das heißt jedoch nicht, dass ältere Paare keine Probleme hätten - es sind nur andere als bei jüngeren Menschen. Viele verschweigen leider schamhaft die Probleme. Dabei könnte es sich lohnen, diese zu ...