All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt: Preisindex für Wohngebäude im Februar 2004: + 0,3%

Wiesbaden (ots)

Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
stieg der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter
Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer)
im Februar 2004 gegenüber dem Vorjahr um 0,3%. Gegenüber dem
Vorquartal (November 2003) stieg der Index ebenfalls um 0,3%.
Die Preise für Rohbauarbeiten gingen von Februar 2003 auf Februar
2004 um 0,1% zurück, die für Ausbauarbeiten erhöhten sich um 0,6%.
Unter den Bauarbeiten gab es binnen Jahresfrist nennenswerte
Preisanstiege bei den Heizanlagen und zentralen
Wassererwärmungsanlagen (+ 2,2%), bei den Gas-, Wasser- und
Abwasserinstallationsanlagen in Gebäuden (+ 2,1%) sowie bei den
raumlufttechnischen Anlagen (+ 2,1%). Preisrückgänge gab es vor allem
bei den Stahlbauarbeiten (- 2,6%), den Gerüstarbeiten (- 1,8%) und
bei den Verbauarbeiten (- 1,7%).
Bei den Nichtwohngebäuden stiegen die Preisindizes für Bürogebäude
sowie für gewerbliche Betriebsgebäude im Vorjahresvergleich um
jeweils 0,3%.
Im Straßenbau blieben die Preise gegenüber Februar 2003
unverändert, während sie bei den Instandhaltungsarbeiten an
Wohngebäuden (ohne Schönheitsreparaturen) um 0,5% stiegen.
Die Baupreisindizes können im Internetangebot des Statistischen
Bundesamtes (www.destatis.de) abgerufen werden.
Baupreisindizes 1)
                            (2000 = 100)
In-
    Jahr        Wohn-       Büro-    Gewerbl.    Straßen-    stand-
    Monat     gebäude 2)     ge-     Betriebs-     bau        hal-
                           bäude 2)  gebäude 2)              tung 3)
Index
1999 JD          99,7        99,3       99,3       97,8        99,4
2000 JD         100,0       100,0      100,0      100,0       100,0
2001 JD          99,9       100,4      100,4      100,7       100,8
2002 JD          99,9       100,5      100,6      100,5       101,3
2003 JD          99,9       100,6      100,9      100,1       101,7
2002  August     99,9       100,6      100,6      100,4       101,4
      November   99,8       100,5      100,7      100,1       101,3
2003  Februar    99,9       100,6      100,8      100,1       101,6
      Mai        99,9       100,6      100,9      100,2       101,7
      August     99,9       100,6      100,9      100,2       101,8
      November   99,9       100,7      100,8      100,0       101,8
2004  Februar   100,2       100,9      101,1      100,1       102,1
Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum
                                in %
1999 JD         - 0,3       - 0,2      - 0,3      - 0,2         0,1
2000 JD           0,3         0,7        0,7        2,2         0,6
2001 JD         - 0,1         0,4        0,4        0,7         0,8
2002 JD             -         0,1        0,2      - 0,2         0,5
2003 JD             -         0,1        0,3      - 0,4         0,4
2002  August        -         0,2        0,2      - 0,3         0,5
      November    0,1         0,3        0,4      - 0,5         0,4
2003  Februar     0,1         0,1        0,3      - 0,6         0,3
      Mai           -         0,1        0,5      - 0,5         0,4
      August        -           -        0,3      - 0,2         0,4
      November    0,1         0,2        0,1      - 0,1         0,5
2004  Februar     0,3         0,3        0,3          -         0,5
________
JD = Jahresdurchschnitt
1) Einschließlich Umsatzsteuer
2) In konventioneller Bauart
3) Mehrfamiliengebäude ohne Schönheitsreparaturen
Weitere Auskünfte erhalten Sie über unsere Service-Nummer,
Telefon: (0611) 75-2440,
E-Mail:  baupreisstatistik@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 06.04.2004 – 11:01

    Statistisches Bundesamt: Zahl der Woche: Osterfest steigert den Süßwaren-umsatz um rund 44%

    Wiesbaden (ots) - Der Brauch, zu Ostern Osterhasen und Ostereier aus Schokolade sowie andere Süßigkeiten zu verschenken, lässt die Umsätze im Facheinzelhandel mit Süßwaren regelmäßig im Ostermonat nach oben schnellen: So stiegen nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes zwischen 1995 und 2003 die Umsätze in dem jeweiligen Ostermonat im Durchschnitt ...

  • 06.04.2004 – 10:00

    Statistisches Bundesamt: 37,7 Millionen Erwerbstätige im Januar 2004

    Wiesbaden (ots) - Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes hatten im Januar 2004 rund 37,7 Mill. Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Das waren 134 000 Personen oder 0,4% weniger als ein Jahr zuvor. Die im Vorjahresvergleich zu beobachtende Verlangsamung des Rückgangs der Erwerbstätigenzahlen hat sich somit auch zum ...