All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 06.12.2021 bis 10.12.2021

Wiesbaden (ots)

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Montag, 06.12.2021

  • (Nr. 550) Umsatzentwicklung in ausgewählten Wirtschaftsbranchen (Sonderauswertung aus dem statistischen Unternehmensregister), Jahre 2019 - 2020
  • (Nr. 551) Energieverbrauch in der Industrie inkl. interaktivem Kartenangebot, Jahr 2020
  • (Nr. 552) Ausgaben des Bundes nach Aufgabenbereichen, Jahre 2005 - 2020
  • (Nr. 553) Verarbeitendes Gewerbe (Auftragseingangs- und Umsatzindex), Oktober 2021
  • (Nr. 554) Großhandel (Umsatz), 3. Quartal 2021

Dienstag, 07.12.2021

  • (Nr. 555) Produktionsindex, Oktober 2021
  • (Nr. N 068) Personal in der Altenpflege - Alter, Beschäftigung, Ausbildung Jahre 2009-2020
  • (Nr. 49) Zahl der Woche: Alkoholunfälle, Jahr 2020

Mittwoch, 08.12.2021

  • (Nr. 556) Zufriedenheit der Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger mit behördlichen Dienstleistungen, Jahr 2021
  • (Nr. 557) Spendeverhalten in Deutschland (Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik), Jahr 2017

Donnerstag, 09.12.2021

  • (Nr. 558) Außenhandel, Oktober 2021
  • (Nr. 559) Inlandstourismus, Oktober 2021
  • (Nr. 560) Lkw-Maut-Fahrleistungsindex (Deutschland und Bundesländer), November 2021
  • (Nr. 561) Entwicklung des Arbeitskostenindex, 3. Quartal 2021
  • (Nr. 562) Öffentliche Bildungsausgaben, Jahr 2020 (Bildungsfinanzbericht 2021)
  • (Nr. 563) Pressekonferenz: "COVID-19: Sterbefälle, Todesursachen und Krankenhausbehandlungen in Zeiten der Pandemie" (11:00 Uhr)

Freitag, 10.12.2021

  • (Nr. 564) Inflationsrate (Verbraucherpreisindex inklusive Harmonisierter Verbraucherpreisindex), endgültige Ergebnisse, November 2021
  • (Nr. 565) Insolvenzen, Januar-September 2021 + Trendindikator für November 2021
  • (Nr. 566) Umsatz und Beschäftigte im Bauhauptgewerbe, September 2021
  • (Nr. 567) Beschäftigte und Umsatz im Handwerk, 3. Quartal 2021

(Nr.###) = Voraussichtliche Meldungsnummerierung.

Die Veröffentlichungstermine sowie weitere Informationen sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden unter: https://www.destatis.de/DE/Presse/Termine/Veroeffentlichungstabelle/_inhalt.html

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

Herausgeber:DESTATIS | Statistisches BundesamtGustav-Stresemann-Ring 1165189 WiesbadenTelefon: +49 611 75 3444www.destatis.de/kontakt

Erreichbarkeit: montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr.

Pressekontakt:

Rückfragen an:
Statistisches Bundesamt

Pressestelle

Telefon: +49 611-75 34 44
www.destatis.de/kontakt

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 03.12.2021 – 08:00

    Arztpraxen erzielen 71 % ihrer Einnahmen aus Kassenabrechnung

    WIESBADEN (ots) - - Durchschnittliche Einnahmen der Arztpraxen 2019 bei 602 000 Euro - Einnahmenanteil aus Kassenabrechnung: Arztpraxen 71,2 %, Zahnarztpraxen 51,6 %, Praxen von psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten 87,4 % Die Arztpraxen in Deutschland haben 2019 mit 71,2 % den überwiegenden Teil ihrer Einnahmen aus Kassenabrechnung erzielt. Zu den Arztpraxen zählen dabei sowohl allgemeinmedizinische ...

  • 03.12.2021 – 08:00

    Zierpflanzen 2021: 15 % weniger Betriebe in Deutschland als 2017

    WIESBADEN (ots) - - Deutschlandweit 4,8 % weniger Grundfläche für Blumen und Zierpflanzen als 2017 - Nordrhein-Westfalen mit der größten Grundfläche vor Niedersachsen und Bayern In Deutschland gibt es 2021 rund 3 120 Zierpflanzenbetriebe, die auf einer Grundfläche von insgesamt 6 270 Hektar Blumen und Zierpflanzen anbauen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der ...