All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

Fleischerzeugung 2018 um 1,5 % gegenüber dem Vorjahr gesunken

Wiesbaden (ots)

Im Jahr 2018 war die Fleischerzeugung durch gewerbliche Schlachtunternehmen in Deutschland rückläufig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Fleischerzeugung gegenüber dem Vorjahr um 1,5 % auf insgesamt 8,0 Millionen Tonnen.

Schweinefleisch: Schlachtmenge um 2,9 % gesunken

Mit 56,6 Millionen geschlachteten Tieren im Jahr 2018 gingen die Schlachtungen der Schweine gegenüber dem Vorjahr um 3,0 % zurück. Am stärksten sank das Schlachtaufkommen von importierten Schweinen (-17,9 %), die in deutschen Betrieben geschlachtet wurden. Im gleichen Zeitraum verringerte sich die Anzahl der geschlachteten Tiere inländischer Herkunft um 1,9 %. Insgesamt nahm dadurch die Schweinefleischmenge um 2,9 % auf 5,3 Millionen Tonnen ab.

Rindfleisch: Schlachtmenge um 2,4 % zurückgegangen

Die Anzahl gewerblich geschlachteter Rinder sank gegenüber dem Jahr 2017 um 3,1 % auf 3,4 Millionen Tiere. Das entspricht einer Schlachtmenge von 1,1 Millionen Tonnen Rindfleisch im Jahr 2018, das sind 2,4 % weniger als im Vorjahr.

Geflügelfleisch: Schlachtmenge um 3,7 % gestiegen

Entgegen dem rückläufigen Trend bei den anderen Tierarten war die Menge an erzeugtem Geflügelfleisch 2018 mit insgesamt 1,6 Millionen Tonnen im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 % höher. Es wurde 5,3 % mehr Jungmasthühnerfleisch erzeugt. Auch die Erzeugung von Enten- (+2,3 %) und Truthuhnfleisch (+0,4 %) erhöhte sich.

Die vollständige Pressemitteilung mit Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte:
Tierhaltung und Fischerei,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 86 60,
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 06.02.2019 – 08:00

    Umweltschutzausgaben im Jahr 2016 gegenüber Vorjahr um 2,9 % gestiegen

    Wiesbaden (ots) - Die Ausgaben für Umweltschutzleistungen insgesamt betrugen im Jahr 2016 rund 66,2 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhöhten sich die Umweltschutzausgaben damit um 2,9 % gegenüber dem Vorjahr. Unternehmen in Deutschland wendeten im Jahr 2016 für Umweltschutzleistungen 41,1 Milliarden Euro auf, die privaten ...

  • 06.02.2019 – 08:00

    Verarbeitendes Gewerbe im Dezember 2018: Auftragseingang -1,6 % saisonbereinigt zum Vormonat

    Wiesbaden (ots) - Dezember 2018 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -1,6 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -7,0 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) November 2018 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -0,2 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -3,4 % zum Vorjahresmonat (preis- und ...

  • 05.02.2019 – 11:00

    Kartoffelernte 2018 mit knapp 9 Millionen Tonnen auf tiefstem Stand seit Wiedervereinigung

    Wiesbaden (ots) - Mit 8,9 Millionen Tonnen sank die Kartoffelernte in Deutschland nach dem sehr trockenen Sommer 2018 auf einen Tiefstand seit der Wiedervereinigung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel die Erntemenge damit um nahezu ein Viertel niedriger aus als im Jahr 2017 (11,7 Millionen Tonnen). Auch im Vergleich zum Durchschnitt der ...