Hamburger Pop-Musical & JULIA erhält Craig-Simmons-Preis der Deutschen Musical Akademie
One document
Hamburger Pop-Musical & JULIA erhält Craig-Simmons-Preis der Deutschen Musical Akademie
Verleihung bei der Gala „Deutscher Musical Theaterpreis 2025“ im Berliner Tipi am Kanzleramt +++ Beeindruckender Auftritt von Hauptdarstellerin Chiara Fuhrmann
Berlin/Hamburg, 28. Oktober 2025. Große Ehre für & JULIA – und für Produzent Stage Entertainment, denn der Sonderpreis würdigt ausdrücklich die gesellschaftliche Haltung des Musicals, das moderne Themen mit grandioser Unterhaltung verbindet. Zu sehen ist & JULIA noch bis 1. Februar 2026 in Hamburg.
Der Craig-Simmons-Preis, benannt nach einem der wesentlichen Gründerväter der Deutschen Musical Akademie, wird für herausragende Verdienste um das Genre Musical verliehen. Der Vorstand der Akademie begründet die diesjährige Auszeichnung für das Musical & JULIA mit "dem bemerkenswerten Mut, das Stück als privatwirtschaftliches Unternehmen zu programmieren. & JULIA ist ein Stück, das stellvertretend für ein neues, bewusstes Denken innerhalb der deutschsprachigen Musicalwelt steht. Die Akademie sieht es als klare gesellschaftliche Haltung, in einem oft konservativ geprägten Genre diesen Titel im Spielplan zu haben".
Die Auszeichnung freut auch Stage Entertainment Geschäftsführerin Uschi Neuss, die in diesem Jahr 25-jähriges Firmenjubiläum feien kann: „Das Genre Musical ist so großartig, weil es so unglaublich vielfältig ist. & JULIA stellt das beeindruckend unter Beweis. Wir danken dem Vorstand der Deutschen Musical Akademie für die Würdigung unseres Engagements, immer wieder Shows mit besonderer Innovationskraft in Deutschland zu zeigen.“ Darüber hinaus betont Uschi Neuss: „Sehr viel Arbeit ist bei & JULIA auch in die sprachliche Gestaltung der Übergänge von deutschen Dialogen in die englischen Songs geflossen. Und überhaupt ist Musical immer Teamwork. Meine Glückwünsche zu dieser Auszeichnung also an das gesamte Kreativ- und Produktionsteam der Show und an das Stage Operettenhaus!“
& JULIA Hauptdarstellerin Chiara Fuhrmann sorgte mit ihrer eindringlichen Interpretation von „Baby One More Time“ für einen Gänsehaut-Auftritt bei der Gala-Verleihung des Deutschen Musical Theaterpreises im Berliner Tipi am Kanzleramt. Akademie-Mitglied und Musicaldarstellerin Elisabeth Köstner betonte in ihrer Laudatio für & JULIA: „Es erfordert Mut und Risikobereitschaft Haltung zu zeigen und die (Musical)Bühne als Spiegel einer vielfältigen Gesellschaft zu begreifen. Dem Musical & JULIA in Hamburg eine Bühne zu geben, ist eine mutige Entscheidung dafür, dass großes, kommerzielles Musiktheater Haltung zeigen kann.“
Publikumsliebling & JULIA
Das Musical im Hamburger Stage Operettenhaus zeigt Flagge – ob als Eröffnungs-Show Act der ZDF-Silvestersendung „Willkommen 2025“, als Gastgeber eines Networking für trans*Musicaldarstellende oder mit einem Beitrag für die Saisoneröffnung der Hamburgischen Staatsoper 2025/26. Beim Fachpublikum erhält die Show, deren Laufzeit bis zum 01. Februar 2026 verlängert wurde, regelmäßig Bestnoten. In der vergangenen Woche machte sie mit einer Reihe neuer Darsteller:innen auf sich aufmerksam, darunter Publikumsliebling Sabrina Weckerlin als Anne Hathaway. Sabrina Weckerlin übernahm diese Rolle von der international gefeierten Willemijn Verkaik – standesgemäß mit einem gemeinsam aufgenommenen Song-Video.
& JULIA | "That's The Way It Is" performed by Willemijn Verkaik & Sabrina Weckerlin
Und last but not least erfreuen sich die & JULIA Sing-Along Aufführungen, für die es bereits weitere Termine gibt, großer Beliebtheit: Am 1.11., 6.12. und 20.12.2025 sowie am 17.01.2026 kann man wieder nach Herzenslust mitsingen.
Der Deutsche Musical Theaterpreis
Der Deutsche Musical Theaterpreis wurde 2014 ins Leben gerufen und würdigt herausragende künstlerische Leistungen im Genre Musical. Die jährlichen Gewinner werden durch Mitglieder der Deutschen Musical Akademie e. V. und einer ehrenamtlichen Fachjury gewählt. & JULIA ist bereits die zweite Auszeichnung, die ins Stage Operettenhaus geht, nach HAMILTON 2023. Zu den weiteren Gewinner:innen der vergangenen Jahre zählen die Stage Entertainment Eigenproduktionen DAS WUNDER VON BERN und FACK JU GÖHTE, die Theater des Westens Produktionen KU´DAMM 56, ROMEO & JULIA und DIE AMME sowie Stage Entertainment Gründer Joop van den Ende.
Deutscher Musical Theater Preis - DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
Über & JULIA – das Pop-Musical
Mit Songs des legendären Grammy-preisgekrönten Songwriters und Produzenten Max Martin, einem Buch des Emmy-preisgekrönten Autors von „Schitt's Creek“, David West Read, Regie von Luke Sheppard und Choreografie von der Emmy-Gewinnerin Jennifer Weber, dreht & JULIA die Handlung der größten Liebesgeschichte aller Zeiten um und fragt: Was würde passieren, wenn sich Julia nach Romeos Tod für das Leben entscheidet? Und so beginnt eine fabelhafte Reise, auf der Julia ihr berühmtes Ende für einen frischen Anfang nutzt – und eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe erhält.
Julias neue Geschichte erwacht durch eine Playlist von zahlreichen weltbekannten Pop-Hymnen zum Leben, darunter „Since U Been Gone“ von Kelly Clarkson, „Roar“ von Katy Perry, „Baby One More Time“ von Britney Spears, „Larger Than Life“ von den Backstreet Boys, „That's the Way It Is“ von Celine Dion und „Can't Stop the Feeling!“ von Justin Timberlake. Alle diese Lieder stammen aus der Feder eines einzigen, genialen Songwriters und Produzenten: Der Schwede Max Martin steckt hinter mehr Nummer-1-Hits als jeder andere Künstler dieses Jahrhunderts.
Deutschland ist das sechste Land, in dem & JULIA zu sehen ist – nach Produktionen in England (West End), Kanada, Amerika (Broadway), Australien und Singapur. Die Deutschlandpremiere von & JULIA fand am 30. Oktober 2024 im Stage Operettenhaus statt. Das Stück erhält seitdem Bestnoten von Presse und Publikum. Es ist die erste Produktion der Show, in der nur die Dialoge in eine andere Sprache übersetzt werden. Sämtliche Pop-Hymnen bleiben auch in der deutschen Show im englischen Original.
Tickets und Infos: & JULIA - Das Pop-Musical in Hamburg | Stage Entertainment
PRESSEKONTAKTE STAGE ENTERTAINMENT
Stephan Jaekel Director Communications
Carolin Meffert Promotion PR-Managerin Mobil: +49 151 5085 6293
Ingo Simon Promotion PR-Manager Mobil: +49 151 5086 8393
Kontakt: presse@news.stage-entertainment.com
Stage Entertainment Marketing & Sales GmbH Kehrwieder 6 20457 Hamburg Germany
Sitz: Hamburg | HRB 75286| Geschäftsführer: Ursula Neuß (Vorsitzende), Ulf Dewald, Dirk Schwartzkopff
25 Jahre STAGE ENTERTAINMENT
Seit 25 Jahren die größten Live Momente, einmalige Erlebnisse, die besten Musicals & Shows, seit 25 Jahren die Nummer 1 im deutschen Musicalmarkt: Stage Entertainment Germany. Im April 2000 als deutsche Tochtergesellschaft der internationalen Stage Entertainment Group gegründet, steht das Theaterunternehmen seither für Live Entertainment Formate auf höchstem künstlerischen Niveau. Mehr als 70 Millionen Menschen haben bis heute ein Musical oder eine Show von Stage Entertainment in Deutschland gesehen. Mit 119 Premieren, darunter neun Uraufführungen und sieben Europapremieren, zahllosen Preisen und Auszeichnungen und den renommiertesten Kreativteams und Künstler:innen hat Stage Entertainment in den vergangenen 25 Jahren Deutschland zum drittgrößten Musicalmarkt der Welt nach den USA und dem UK gemacht.
Neben internationalen Erfolgs-Shows wie Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, MAMMA MIA!, DAS PHANTOM DER OPER, WICKED, HAMILTON oder jüngst MJ – Das Michael Jackson Musical zeigt Stage Entertainment seit 2007 auch eigene Musicals wie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, SISTER ACT, HINTERM HORIZONT, ROCKY oder TINA – Das Tina Turner Musical. Mit jedem neuen Musical und jeder neuen Show hat Stage Entertainment seit 25 Jahren die künstlerische Vielfalt des Genres erweitert, neues Publikum begeistern können und Künstlerlinnen und Künstlern unterschiedlichster Herkunft eine Bühne geboten. Vielfalt, Chancengleichheit, Toleranz und Nachhaltigkeit sind bei Stage Entertainment von Anfang an gelebte Werte. Der Anspruch, ein perfekter Gastgeber zu sein und dem Publikum rundherum magische Momente zu bereiten, spiegelt sich auch in einem stets mit der Zeit gehenden Service-Angebot über den Theaterbesuch hinaus.
Das private Kulturunterunternehmen beschäftigt international rund 2.300 Mitarbeitende in acht Ländern und 17 Theatern. Allein in Deutschland sind ca. 1.400 Mitarbeitende in acht Theatern in Hamburg, Stuttgart und Berlin tätig und begrüßen jährlich rund dreieinhalb Millionen Gäste. 1998 von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet, ist das US-amerikanische Medienunternehmen ADVANCE Publications seit 2018 Eigentümer der Stage Entertainment Group.
Stage Entertainment verfügt international über ein Portfolio von rund 80 Produktionen. Darüber hinaus produziert und vermarktet Stage eigene Tourneen. Ein attraktives Veranstaltungsangebot in allen Theatern jenseits der laufenden Stücke sowie die Lizenzvergabe eigener Shows an Dritte runden das Geschäftsmodell von Stage Entertainment ab. „Touching Hearts, Creating Memories“: Dieser Mission bleibt Stage Entertainment auch in Zukunft treu.