All Stories
Follow
Subscribe to ImmoScout24

ImmoScout24

ImmoScout24-Sicherheitsinvestitionen zahlen sich aus

ImmoScout24-Sicherheitsinvestitionen zahlen sich aus
  • Photo Info
  • Download

One document

Sicherheitsinvestitionen zahlen sich aus

Mehr Menschen vertrauen ImmoScout24

ImmoScout24 investiert anhaltend in die Sicherheit der Plattform. Das steigert nachweislich das Vertrauen der Nutzer:innen, wie eine aktuelle Brand-Studie von Goldberger Market Analytics im Auftrag von ImmoScout24 zeigt.

  • Auf neuem Rekordwert: Vier Fünftel der Deutschen bewerten die Vertrauenswürdigkeit von ImmoScout24 positiv – ein Anstieg von fünf Prozentpunkten im Vergleich zum Vorhalbjahr.
  • Live-Webinar am 10. Juli informiert über Sicherheit bei der Wohnungssuche.

ImmoScout24 verstärkt seine Maßnahmen gegen Betrug mit einem umfassenden Sicherheitspaket – und setzt damit neue Maßstäbe. Durch kontinuierliche Investitionen in Sicherheitsarchitektur, gezielte Nutzeraufklärung und enge Kooperationen ist ImmoScout24 heute schon die führende und sicherste Plattform für die digitale Immobiliensuche in Deutschland.

„Digitalisierung erfordert durchdachte Sicherheitskonzepte – denn auch Kriminelle haben Online-Marktplätze längst für sich entdeckt. Effektiver Schutz funktioniert nur durch das Zusammenspiel aller Sicherheitsebenen", sagt ImmoScout24-Geschäftsführer Daniel Hendel. „Unser Anspruch ist klar: Wir wollen nicht nur die sicherste Plattform sein – wir setzen aktiv neue Standards für die gesamte Branche.“

Die Sicherheitsstrategie von ImmoScout24 ruht auf drei starken Säulen:

  • Technische Maßnahmen: Kontinuierliche Optimierung des selbstlernenden Filtersystems und maschineller Lernalgorithmen. Seit 2024 wird die Identitätsverifizierung für private Vermieter:innen ausgerollt, um Suchenden mehr Vertrauen zu ermöglichen
  • Branchenweite Kooperation: Gemeinsam mit dem Immobilienverband Deutschland (IVD) und anderen Branchenteilnehmern wurde eine Initiative zur Bekämpfung von Betrug gestartet. Der Schulterschluss bündelt Erfahrungen, intensiviert die Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden und entwickelt abgestimmte Präventionsstrategien.
  • Aufklärung und Sensibilisierung: Über die Informationsseite https://sicherheit.immobilienscout24.de/ klärt ImmoScout24 kontinuierlich über Betrugsmaschen auf. Zusätzlich informiert Sicherheits-Experte Daniel Herold in einem kostenlosen Webinar am Donnerstag, 10. Juli über Sicherheit bei der Wohnungssuche. Anmeldung: https://www.immobilienscout24.de/ratgeber/livestreams/sicherheit.html

Steigende Nutzerzufriedenheit und weniger Fake-Accounts

Die Maßnahmen zeigen Wirkung: 2024 konnte ImmoScout24 Betrugsanzeigen von Fake-Accounts um weitere 55 Prozent reduzieren, nachdem bereits 2023 eine Reduktion um 53 Prozent erreicht wurde. Eine aktuelle Studie von Goldberger Market Analytics unterstreicht das wachsende Vertrauen in die Plattform: 80 Prozent bewerten die Vertrauenswürdigkeit von ImmoScout24 positiv – ein Anstieg von 5 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorhalbjahr.

„Diese Erfolge sind ermutigend, aber wir wissen auch: Sicherheit ist eine langfristige Aufgabe", betont Hendel. "Betrugsmethoden werden kontinuierlich raffinierter, deshalb werden wir auch weiterhin mit Hochdruck daran arbeiten, um branchenführende Sicherheitsstandards im deutschen Immobilienmarkt zu setzen."

Methodik

Für die Brand Studies von Goldberger Market Analytics wurden deutschlandweit zwischen 1.001 (Oktober 2024) und 1.034 Personen (April 2025) im Alter von 18 bis 65 Jahren befragt, die aktuell und/oder in den letzten 12 Monaten und/oder in den nächsten 12 Monaten Immobilien suchen/gesucht haben oder inserieren/inseriert haben. Erhebungen erfolgten als repräsentative Online-Befragungen mit standardisierten Fragebatterien zu Image, Vertrauen und Sicherheitswahrnehmung verschiedener Immobilienplattformen. Bei den Bewertungen werden die Top 2 Bewertungen (4 und 5) auf einer Skala von 1 bis 5 summiert, wobei 1 = Trifft überhaupt nicht und 5 = Trifft voll und ganz zu bedeutet.

Über ImmoScout24

ImmoScout24 ist die führende Online-Plattform für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland. Seit 25 Jahren revolutioniert ImmoScout24 den Immobilienmarkt. Jeden Monat suchen rund 19 Millionen Nutzer:innen auf unserem Online-Marktplatz oder in unserer App ein neues Zuhause oder die passende Gewerbefläche. Deshalb kennen rund 90 Prozent der Zielgruppe ImmoScout24. Mit seinen digitalen Lösungen schafft der Online-Marktplatz Orientierung und bringt Eigentümer:innen, Makler:innen und Immobiliensuchende erfolgreich zusammen. ImmoScout24 arbeitet an dem Ziel, Transaktionen rund um die Immobilie digital abzuwickeln und dadurch komplexe Entscheidungen für seine Nutzer:innen einfacher zu machen. Seit 2012 ist ImmoScout24 auch auf dem österreichischen Wohn- und Gewerbemarkt aktiv und erreicht monatlich rund 3 Millionen Suchende.

Medienkontakt

Arne Hartwig

PR & Communications Manager

Telefon: +49 30 24301 1633

E-Mail: pr@immoscout24.de

www.immoscout24.de

-----------------------------------------------------------------
Immobilien Scout GmbH, Invalidenstraße 65, 10557 Berlin
Geschäftsführung: Dr. Gesa Crockford, Daniel Hendel
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ralf Weitz
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 69108
Sitz der Gesellschaft: Berlin | USt-IdNr. DE 200269419
-----------------------------------------------------------------
ImmoScout24. Einfach Zuhause.
http://www.immoscout24.de
More stories: ImmoScout24
More stories: ImmoScout24