All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Potsdam rüttelt auf

Düsseldorf (ots)

Von Stefan Reker
Der erschütternde Überfall auf einen Potsdamer Familienvater, der 
offenbar nur wegen seiner schwarzen Hautfarbe zum Opfer brutalster 
Gewalt wurde, ist mehr als ein Einzelfall irgendwo am Rande der 
Gesellschaft. Es muss jeden Patrioten ins Herz treffen, dass es immer
wieder zu rassistisch motivierten Gewaltausbrüchen kommt - vor allem,
aber beileibe nicht nur, in Ostdeutschland.
Schon seit längerem mehren sich die Berichte über 
rechtsextremistische und ausländerfeindliche Übergriffe auch in und 
um Potsdam. Die Stadt, eine der schönsten Deutschlands und in den 
Rang eines "Weltkulturerbes" erhoben, wird schlag-artig zur Fratze 
unseres Landes. Tatsache ist, dass in internationalen Reiseführern 
längst gewarnt wird, man solle als Ausländer um manche Orte in 
Deutschland besser einen Bogen machen.
Die deutsche Gesellschaft hat ein ungelöstes Integrationsproblem, das
uns stärker beschäftigen sollte als etwa die Frage der Teilnahme von 
Zuwanderern am Sprachunterricht. Sie muss mit einem Bündel von 
Zivilcourage, Sozialarbeit und Strafgericht zuallererst dafür 
kämpfen, jene Landsleute, die keine Hemmungen vor Brandstiftung und 
Bluttaten gegen Andersdenkende und Andersfarbige haben, wieder in ein
friedfertiges Leben zu integrieren.

Rückfragen bitte an:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 18.04.2006 – 21:06

    Rheinische Post: Streit in NRW wie unter Rot-Grün

    Düsseldorf (ots) - Von Detlev Hüwel NRW-Familienminister Laschet steht unter massivem Beschuss der FDP. Sie wirft dem CDU-Politiker vor, sich nicht energisch genug gegen den Rotstift des Finanzministers bei den Kindertagesstätten gestemmt zu haben. Vor allem FDP-Generalsekretär Lindner, der als großes Jungtalent gilt, feuert mit heftigem Elan Breitseiten auf den Familien- und Integrationsminister ab, der ...

  • 18.04.2006 – 05:00

    Rheinische Post: Steuerexperte: Becks Steuerpläne ungerecht

    Düsseldorf (ots) - Eine Erhöhung der Steuern, wie sie der designierte SPD-Vorsitzende Kurt Beck fordert, führt zu mehr Ungerechtigkeit. "Eine höhere Steuerquote bedeutet mehr soziale Ungerechtigkeit", sagte Joachim Lang, der renommierte Steuerexperte und Professor an der Universität Köln, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Eine höhere Steuerquote ließe sich nur über ...

  • 18.04.2006 – 05:00

    Rheinische Post: Jede zweite NRW-Hochschule fordert Studiengebühr

    Düsseldorf (ots) - Mehr als die Hälfte aller Universitäten und Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen werden zum Wintersemester 2006/2007 Studienbeiträge einführen. Nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Dienstagausgabe) gibt es in sechs von 14 Universitäten und in acht von zwölf Fachhochschulen bereits entsprechende ...