All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Beine machen

Düsseldorf (ots)

Von Ilka Schmitt
Die Bundeswehr schlägt Alarm. Für 40 Prozent der Jugendlichen 
platzt der Traum von der Soldatenkarriere beim obligatorischen 
Fitnesstest. Die angehenden Offiziere sind zu dick, zu unbeweglich. 
Ein Problem, das die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) seit 
Jahren bekämpft. Sie geht davon aus, dass lediglich ein Drittel der 
deutschen Bevölkerung noch normalgewichtig ist. Dicke verursachen 
jährlich bereits Gesundheitskosten in Höhe von 20 Milliarden Euro, 
Tendenz steigend. In den USA hat Übergewicht (Adipositas) 
mittlerweile die Nikotinsucht als größten Risikofaktor abgelöst.
Die DAG verweist auf die "ganz erschreckend" hohe Zahl dicker 
Jugendlicher. Doch es sind nicht die Kinder, die in die Pflicht 
genommen werden müssen, es sind die Eltern. Sie sollten dafür Sorge 
tragen, dass sich der Nachwuchs bewegt. Rund 83 Prozent der Kinder 
sitzen beispielsweise jeden oder fast jeden Tag vor der Glotze. Nur 
etwa halb so viele spielen hingegen jeden oder fast jeden Tag 
draußen. Experten sprechen in diesen Fällen von 
"Verwöhnungsvernachlässigung". Jeder dritte Viertklässler hat einen 
Fernseher im Zimmer stehen. Viele stellen ihre Kinder damit ruhig - 
statt ihnen draußen ordentlich Beine zu machen.

Rückfragen bitte an:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 06.10.2005 – 21:20

    Rheinische Post: Von acht zu vier Augen

    Düsseldorf (ots) - Von Gregor Mayntz Siebenunddreißig Tage - und die große Koalition steht. Das war 1965, als Union und SPD zum ersten Mal das Bündnis wagten. Dieses Mal wird es deutlich länger dauern. Denn während vor vier Jahrzehnten wichtige gemeinsame Vorhaben sozusagen auf der Straße lagen (Notstandsgesetze), waren dieses Mal beide Parteien bis zum Wahltag nicht nur auf verschiedenen Wegen, sondern ...

  • 06.10.2005 – 13:19

    Rheinische Post: SPD will Steinmeier als Forschungsminister

    Düsseldorf (ots) - (RP) Der bisherige Chef des Kanzleramts Frank-Walter Steinmeier (49, SPD) soll nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post in einer großen Koalition mit der Union Minister für Innovation und Forschung werden. Schröder habe seinen Vertrauten in internen Gesprächsrunden der SPD-Führung durchgesetzt, berichtet die in DüsZeitung unter Berufung auf höchste Partei- ...

  • 06.10.2005 – 13:02

    Rheinische Post: SPD will Steinmeier als Forschungsminister

    Düsseldorf (ots) - Der bisherige Chef des Kanzleramts, Frank-Walter Steinmeier (49, SPD) soll nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post in einer großen Koalition mit der Union Minister für Innovation und Forschung werden. Schröder habe seinen Vertrauten in internen Gesprächsrunden der SPD-Führung durchgesetzt, berichtet die Zeitung unter Berufung auf höchste Partei- und ...