All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Lauterbach warnt vor Aufhebung der Maskenpflicht im Handel

Düsseldorf (ots)

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat eindringlich davor gewarnt, die Maskenpflicht im Handel aufzuheben. "Die Maskenpflicht im Handel ist eines der wichtigsten Instrumente im Kampf gegen das Coronavirus. Es wäre das völlig falsche Signal, diese Pflicht jetzt schon wieder aufzuheben", sagte Lauterbach der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). Er reagierte damit auf einen Vorstoß von Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU), der die Pflicht Anfang August abschaffen will und auch andere norddeutsche Bundesländer für den Schritt gewinnen will. "Wenn es keine Maskenpflicht im Handel mehr gibt, kontaminieren Infizierte auch die Ware, und Kunden wie Beschäftigte werden durch die Aerosole stark gefährdet", warnte Lauterbach. "Schafft eine Landesregierung die Maskenpflicht ab, experimentiert sie mit der Gesundheit der Menschen und erhöht das Risiko für eine zweite Infektionswelle in Deutschland", sagte der SPD-Gesundheitspolitiker. "Diese Lockerung wäre fahrlässig, nur um die Menschen im Urlaub bei Kauflaune zu halten."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 04.07.2020 – 05:00

    Stindl: Gladbach kann weiter um die Champions League spielen

    Düsseldorf (ots) - Lars Stindl ist sich sicher, dass der Erfolg von Borussia Mönchengladbach keine Ausnahme sein wird. "Max Eberl hat es des Öfteren betont, dass die Champions League etwas ganz Besonderes für Borussia ist. Grundsätzlich gibt es aber ein paar Vereine, die finanziell ein bisschen besser aufgestellt sind als wir. Trotzdem wollen wir mit diesen Klubs konkurrieren. Und wir haben gezeigt, dass wir ...

  • 04.07.2020 – 00:00

    Union ruft zu Verständigung auf neues Wahlrecht während der Sommerpause auf

    Düsseldorf (ots) - Die Union hat die anderen Fraktionen im Bundestag aufgerufen, in den nächsten Wochen an einer Verständigung auf ein neues Wahlrecht zu arbeiten. "Trotz der parlamentarischen Sommerpause sollte weiter der Versuch unternommen werden, zu einer Einigung zu kommen", sagte der Justiziar der Unionsfraktion, Ansgar Heveling, der Düsseldorfer "Rheinischen ...

  • 04.07.2020 – 00:00

    Lühmann fordert schnelle Korrektur des Bußgeldkatalogs

    Düsseldorf (ots) - Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag, Kirsten Lühmann, hat dazu aufgefordert, den Formfehler in der Bußgeldkatalog-Novelle so schnell wie möglich zu korrigieren und den Führerscheinentzug für Temposünder wieder auf die Agenda zu setzen. "Man bringt die Autofahrer durch höhere Bußgelder nicht dazu, ihr Verhalten zu ändern. Sie werden erst dann vorsichtiger, wenn ein ...