All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Beamtenbund-Chef hält Corona-Lockerungen für verfrüht

Düsseldorf (ots)

Der Chef des Deutschen Beamtenbundes, Ulrich Silberbach, hat die Länder vor übereiltem Handeln in der Corona-Krise gewarnt: "Ich halte die Lockerungen für verfrüht", sagte Silberbach der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Da habe die Wirtschaft augenscheinlich viel Druck auf die Politik gemacht. "Diejenigen, die gerade mit sehr viel staatlichen Geldern gerettet werden, schreien am lautesten danach, dass es wieder losgehen soll und vernachlässigen dabei die gesundheitlichen Risiken." Silberbach schlug vor, für Hilfsgelder an große Konzerne zur Bedingung zu machen, dass diese keine Dividende ausschütten dürften. Zugleich verteidigte Silberbach die Kommunen gegen die Kritik, sie hätten sich nicht ausreichend auf die Wiederaufnahme des Schulunterrichts vorbereitet: "Der Lockdown ist von heute auf morgen gekommen und hat die Entscheidungsträger vor Ort vor große Herausforderungen gestellt. Nachdem sie erst linksherum fahren sollten, geht es nun rechtsherum, und sie sollen die Dienste plötzlich wieder hochfahren." Das mache es den handelnden Personen extrem schwer, sagte Silberbach der "Rheinischen Post". "Eine gute Vorbereitung war da meines Erachtens nur schwer möglich, zumal der föderale Flickenteppich zusätzlich für Unübersichtlichkeit sorgt."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 27.04.2020 – 19:35

    Kommentar: Gar nicht alles ist gut gelaufen

    Düsseldorf (ots) - Seit mindestens zwei Monaten lässt sich beobachten, wie der Ministerpräsident des bevölkerungsreichsten Bundeslandes in der Corona-Krise agiert. Als Talkgast bei Anne Will zeigte Armin Laschet, dass ihm bis heute ein grundlegendes Verständnis der Pandemie zu fehlen scheint. Den Schulbetrieb in NRW am vergangenen Donnerstag teilweise wiederaufzunehmen, verteidigte er mit den Worten: "Es ist alles ...

  • 27.04.2020 – 00:00

    Sternekoch Nelson Müller sieht Zukunft von Gastro-Betrieben skeptisch

    Düsseldorf (ots) - Spitzenkoch Nelson Müller (41) kann sich nur schwer vorstellen, wie ein gastronomischer Betrieb überleben soll, wenn nur die Hälfte der Tisch besetzt werden darf. "Wenn man Mieter ist, muss man seine Miete bezahlen, und die ist darauf ausgelegt, dass ein Restaurant unter Volllast läuft", sagte er der in Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). ...