All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Hofreiter fordert schnelleren Kohleausstieg

Düsseldorf (ots)

Bevor sich der Bundestag an diesem Freitag mit dem Kohleausstiegsgesetz befasst, hat Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter ein schnelleres Ende der Kohleverstromung gefordert. "Es ist unverantwortlich, dass große Mengen an Kraftwerkskapazitäten später abgeschaltet werden als ausgehandelt", sagte Hofreiter der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Die Bundesregierung riskiere damit ihre eigenen Klimaziele. "Dass mit Datteln 4 ein neues Kohlekraftwerk ans Netz gehen soll und Milliardenentschädigungen fürs Nichtstun an die LEAG gezahlt werden sollen, sind fatale Signale", so der Grünen-Politiker. Schmutzige Braunkohlekraftwerke müssten deutlich früher abgeschaltet werden und Datteln 4 dürfe nicht ans Netz gehen, sagte Hofreiter.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 06.03.2020 – 00:00

    Absatz von Alkopops drastisch zurückgegangen

    Düsseldorf (ots) - Die Steuereinnahmen durch Alkopops sind in den vergangenen 15 Jahren um etwa 90 Prozent gesunken. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine FDP-Anfrage hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt. Demnach verdiente der Fiskus am Absatz solcher Mischgetränke aus Limonade und Spirituosen, die insgesamt einen geringen Alkoholanteil aufweisen, im vergangenen Jahr eine ...

  • 06.03.2020 – 00:00

    Schulze dringt auf rasche Nachbesserungen beim Klimaschutz

    Düsseldorf (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat nach der Vorlage zweier Gutachten zu den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung auf rasche Nachbesserungen beim Klimaschutz gedrungen und will das Klimakabinett erneut einberufen. "Mir ist wichtig, dass wir jetzt die notwendige Nachsteuerung gerade in den Bereichen mit den absehbaren deutlichen Zielverfehlungen angehen", heißt es in einem Brief von ...

  • 06.03.2020 – 00:00

    Bundesjustizministerin Lambrecht macht Druck für Kinderrechte im Grundgesetz

    Düsseldorf (ots) - Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die Union dazu aufgefordert, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern und will das Thema am Sonntag im Koalitionsausschuss auf die Tagesordnung setzen. "Wir haben uns im Koalitionsvertrag ganz klar darauf verständigt, dass diese Grundgesetzänderung kommen soll", sagte Lambrecht der Düsseldorfer ...