All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Mehrere Bundesländer fordern Änderungen am Klimapaket

Düsseldorf (ots)

Mehrere Bundesländer haben Änderungen am Klimapaket der Bundesregierung gefordert. "Wir brauchen ein substanziell angelegtes Vermittlungsverfahren zwischen Bundestag und Bundesrat zum Klimapaket", sagte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Es kann nicht sein, dass die Mobilität für alle verteuert wird, aber die Entlastungen nur bei Teilen der Gesellschaft ankommt. Zum Beispiel hilft die geplante Erhöhung der Pendlerpauschale nur Arbeitnehmern mit langen Arbeitswegen", sagte Kretschmer. Der durchschnittliche Pendler fahre 16,9 Kilometer am Tag, die Entlastung solle aber erst ab 21 Kilometern erfolgen. "Und was ist beispielsweise mit Rentnern im ländlichen Raum?", fragte Kretschmer. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) forderte einen höheren CO2-Einstiegspreis. "Der CO2-Einstiegspreis ist mit zehn Euro deutlich zu niedrig", sagte Weil der Zeitung. Der CO2-Preis sei für viele Menschen "eine Art Lackmustest, ob es die Regierung mit dem Klimaschutz wirklich ernst meint". Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) drängte unterdessen auf Erleichterungen im Planungsrecht für den Neubau von Bahnstrecken. "Wir brauchen eine Beschleunigung von Planungsverfahren. Wenn ich heute eine neue Nahverkehrsstrecke bauen will, brauche ich dafür 40 Jahre in Deutschland. Das kann so nicht weitergehen, sonst wird es nichts mit dem Klimaschutz", sagte Bouffier der "Rheinischen Post".

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 13.10.2019 – 20:01

    Rheinische Post: Hauen und Stechen in der Union

    Düsseldorf (ots) - von Kristina Dunz Markus Söder ist ein schwerer Patzer unterlaufen und keiner regt sich auf. Zu Recht, denn der CSU-Chef hat versehentlich gesagt, dass in Halle erstmals wieder ein Jude ermordet wurde. Es war aber ein Attentat vor einer Synagoge, bei dem zwei Menschen erschossen wurden, die keine Juden waren. Es wäre absurd, Söder Täuschung zu unterstellen. Der angeschlagenen CDU-Vorsitzenden ...

  • 13.10.2019 – 19:57

    Rheinische Post: Fallpauschalen passen nicht zu Kindern

    Düsseldorf (ots) - von Thomas Reisener Die Einführung der Fallpauschale vor rund zehn Jahren war gut gemeint: Damit kein Krankenhaus mehr versucht ist, Kranke länger und komplizierter als nötig zu therapieren, sollten konkrete medizinische Leistungen die Höhe der Rechnung bestimmen und nicht mehr die Aufenthaltsdauer der Patienten. Bei der Abrechnung kindermedizinischer Leistungen funktioniert das aber nicht. Kinder ...

  • 13.10.2019 – 19:45

    Rheinische Post: Christoph Kramer: "Ich war noch nie Erster"

    Düsseldorf (ots) - Christoph Kramer ist mit Borussia Mönchengladbach derzeit in der Erfolgsspur. Das Team von Trainer Marco Rose ist nach sieben Spieltagen Tabellenführer in der Bundesliga. Doch für Titelträume ist es laut Kramer noch viel zu früh. "Wenn wir mit 'Spitzenreiter' angesprochen werden, machen wir auch Witze drüber. Wir haben 16 Punkte, diese Ausbeute ist top, aber ob wir damit Erster, Vierter oder ...