All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Gemeindebunds-Chef Landsberg fordert Steuererleichterungen für Bauland-Verkäufer und Vermieter

Düsseldorf (ots)

Gemeindebunds-Chef Gerd Landsberg hat Steuererleichterungen für Verkäufer von Bauland und für Vermieter gefordert, um den Wohnungsbau und das Wohnungsangebot zu steigern. "Baulandaktivierung ist das A und O. Doch viele Landwirte verkaufen keine Grundstücke, weil sie den Erlös komplett versteuern müssen", sagte Landsberg der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Hier könnte man ansetzen: Wer Bauland verkauft, wird steuerlich begünstigt, indem etwa der Erlös nicht mehr dem Betriebsvermögen zugerechnet wird", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. "Auch Vermieter, die bei der Miete unter dem Mietspiegel bleiben, sollte man steuerlich begünstigen", forderte Landsberg. "Für die Mieteinnahmen könnte die Einkommensteuer entfallen", sagte er anlässlich des Deutschen Mietertags in Köln.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 14.06.2019 – 00:00

    Rheinische Post: NRW-Parteien wollen Blutspender mit Gutscheinen locken

    Düsseldorf (ots) - Angesichts des drohenden Rückgangs von Blutspendern in Deutschland haben sich Fraktionen von CDU, SPD und Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag für die Schaffung von Anreizen zum Blutspenden nach tschechischem Vorbild ausgesprochen. Dort erhalten Spender als Gegenleistung etwa Gutscheine für Erholungsaktivitäten. "Eine ...

  • 14.06.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt fordert Wohngarantie

    Düsseldorf (ots) - Vor dem Deutschen Mietertag hat Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt eine "Wohngarantie" gefordert. "Wohnen ist ein Grundrecht und die Bundesregierung verweigert es", sagte Göring-Eckardt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Der Bauminister tue nichts und die Position der ...

  • 13.06.2019 – 20:28

    Rheinische Post: In der Familienpolitik geht noch was Kommentar Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Es tut sich was: Im Unicef-Ranking zur Familienpolitik steht Deutschland im Vergleich von 41 Nationen auf Platz sechs. Ein gutes Ergebnis, erst recht im Vergleich zum Schlusslicht Schweiz, wo Frauen noch bis vor Kurzem gesetzlich verpflichtet waren, den Haushalt zu führen, und Väter bis heute mal gerade einen Tag Elternzeit bekommen. Kein Wunder, ...