All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Scheitern im Quadrat = Von Jochen Wittmann

Düsseldorf (ots)

Alle politischen Karrieren, lautet ein Diktum des britischen Politikers Enoch Powell, "enden im Versagen". Das Ende von Theresa May dagegen bedeutet ein Scheitern im Quadrat. Angetreten als kompetent geltende Politikerin, steht sie nach knapp drei Jahren im Amt als jemand da, dem nicht nur nichts glückte, sondern der auch alles schlimmer gemacht hat. Zum Schluss führte sie eine Zombie-Regierung an, der gar nichts mehr gelang.

Jetzt steht das Land vor einem Scherbenhaufen. Ihren noch zu bestimmenden Nachfolger mahnte May in ihrer Rücktrittserklärung, eine Konsenslösung beim Brexit zu finden. Das klingt wie Hohn aus dem Mund einer Frau, die viel zu lange jeden politischen Kompromiss abgelehnt hatte und deren Trickserei und Taktiererei die Grundlagen zerstört hat, um Konsens zu ermöglichen.

Dabei hat sie recht. Ohne Einlenken auf beiden Seiten geht es nicht. Doch die Chancen, dass sich ein moderater Nachfolger von May finden ließe, sind gering. Wahrscheinlicher ist, dass der größte Brexit-Schreihals das Rennen machen wird.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 24.05.2019 – 20:48

    Rheinische Post: Kommentar / Europa braucht mehr Europäer = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Am Sonntag entscheidet sich die nahe Zukunft des Kontinents. Ein guter Grund, zur Wahl zu gehen. Der Begriff der Schicksalswahl wirkt in diesen Tagen ein wenig überstrapaziert. Im Grunde genommen ist jede Wahl eine Schicksalswahl, weil die neu gewählten Machthaber danach bestimmen. Und doch muss man diese Europawahl mit Pathos belegen. Denn es ...

  • 24.05.2019 – 17:25

    Rheinische Post: Gladbachs Trainer Dieter Hecking bestätigt Gespräche mit dem Hamburger SV

    Düsseldorf (ots) - Der beim Fußballbundesligisten Borussia Mönchengladbach zum Saisonende ausgeschiedene Trainer Dieter Hecking hat Kontakte zum Hamburger SV bestätigt. "Es hat Gespräche mit dem HSV gegeben", bestätigte Hecking der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Vor einer Einigung habe man bei diesen Gesprächen aber nicht gestanden, sagte Hecking. ...

  • 24.05.2019 – 04:00

    Rheinische Post: Bürgermeister von Lügde erhält Hunderte Hassmails und Drohanrufe

    Düsseldorf (ots) - Der parteilose Bürgermeister von Lügde hat seit Bekanntwerden des Missbrauchsfalls in seiner Stadt Hunderte Hassmails und Drohanrufe bekommen. "Sätze wie: Ich sollte mit dem Kinderschänder zusammen in eine Zelle gesperrt werden, gehören noch zu den harmloseren Sachen, die ich zu hören bekomme", sagte Heinrich Josef Reker der Rheinischen Post ...