All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Die Nöte der Richter = Von Thomas Reisener

Düsseldorf (ots)

Der gerichtliche Umgang mit den Opfern von Straftaten ist heikel. Vor allem, wenn es wie im Fall Lügde um Kinder geht, die schwer traumatisiert sind. Das Gericht muss alles tun, um solche Opfer nicht auch noch mit unnötigen Aussagen in der Verhandlung zu belasten.

Auf der anderen Seite steht das oft schmerzhafte Recht der Angeklagten auf einen ordnungsgemäßen Prozess. Dazu kann unter Umständen auch die Notwendigkeit einer Opfer-Aussage vor Gericht gehören. Etwa, wenn allen Prozessbeteiligten die Möglichkeit einer direkten Befragung zugestanden werden soll.

Kein Richter entscheidet sich leichtfertig dazu. Wahrscheinlich gehört diese Güterabwägung zu den schwierigsten Aufgaben, die ein Richter überhaupt hat. Zumal er sie vor den Augen einer großen öffentlichen Skepsis lösen muss. Denn das Recht der Opfer auf Schutz ist anschaulich. Rechtsstaatliche Notwendigkeiten sind hingegen oft schwer nachvollziehbar. Hoffentlich bekommen die Richter von Lügde auch in der öffentlichen Wahrnehmung den notwendigen Vertrauensvorschuss für ihren schwierigen Job.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 14.05.2019 – 20:48

    Rheinische Post: Kommentar / Bayer verliert die Kontrolle = Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Bayer war gewarnt. Monsanto galt als bösester Konzern der Welt, die EU wollte den Umsatzbringer Glyphosat schon verbieten. Trotzdem griff Bayer zu und glaubte, alles unter Kontrolle zu haben oder bringen zu können. Das Gegenteil ist der Fall: Nichts hat Bayer in St. Louis unter Kontrolle. Nicht die Unternehmenskultur, wie die Listen von zu ...

  • 14.05.2019 – 15:54

    Rheinische Post: Fall Lügde: Kinder müssen möglicherweise noch einmal aussagen

    Düsseldorf (ots) - Die Missbrauchsopfer von Lügde könnten nach ihrer polizeilichen Vernehmung auch noch einmal vor Gericht vernommen werden. Das sagte einer der Opferanwälte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Es ist denkbar, dass die Kinder vor Gericht noch einmal aussagen müssen. Das kommt auf das Verhalten der Angeklagten und ihre Verteidigung an. ...

  • 14.05.2019 – 15:44

    Rheinische Post: Oettinger gegen Webers Pläne für einzigen Sitz des EU-Parlaments

    Düsseldorf (ots) - EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (CDU) hat die Pläne von EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber (CSU) kritisiert, wonach sich die EU-Abgeordneten zwischen Straßburg und Brüssel als Sitz des Parlaments entscheiden sollen. "Bei dem Thema bin ich anderer Meinung", sagte Oettinger der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch. Zur ...