All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Grenell verteidigt Sanktionsdrohungen wegen Nord Stream

Düsseldorf (ots)

Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, hat die Drohungen mit Sanktionen gegen deutsche Firmen, die sich an der Gaspipeline Nord Stream 2 beteiligen, verteidigt. "Meine Aufgabe als Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika ist es, gegenüber der deutschen Regierung, von Wirtschaftsführern, der Zivilbevölkerung, den Medien und der Öffentlichkeit, die Politik meiner Regierung zu repräsentieren. Firmen die im Bereich des russischen Energie-Exportsektors arbeiten, riskieren eventuelle Sanktionen", sagte Grenell der Düsseldorfer "Rheinische Post" (Dienstag). "Die zentrale Verantwortung eines Diplomaten besteht darin, die Bürger seines Heimatlandes zu schützen und die Interessen dieses Heimatlandes zu verteidigen", so Grenell. Die US-Regierung und der US-Kongress hätten aber "klare Vorbehalte bezüglich Energiesicherheit und den geopolitischen Auswirkungen von Nord Stream 2". Das Problem mit dem Projekt sei, dass es sich nicht "um ein Wirtschaftsprojekt handelt", sagte der Botschafter. "Es wurde nur aus einem Grund entwickelt: Um für den Transport von russischem Gas auf dem Weg nach Europa eine alternative Route zu schaffen, die nicht durch die Ukraine führt." Die Frage sei, ob die europäischen Regierungen abhängiger von einem Land werden wollen, das chemische Waffen einsetzt, um einen politischen Gegner in Europa zu töten, so Grenell. "Will Europa abhängiger von einem Land werden, das in einen souveränen Staat einmarschiert ist und ein Gebiet illegal annektiert hat?" Grenell verwies auf einen Beschluss des Europäischen Parlaments, das den Pipelinebau verurteilt habe. "Deutschland sollte die Bedenken anderer EU-Mitgliedstaaten und seiner Nachbarn hinsichtlich negativer Auswirkungen des Pipelineprojektes auf sie berücksichtigen."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 15.01.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Linke hält Verfassungsrichter Harbarth bei Hartz-IV-Sanktionen für befangen

    Düsseldorf (ots) - Die Linksfraktion im Bundestag hält den neuen Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, in der Verhandlung über Sanktionen im Hartz-IV-Gesetz für befangen. "Er sollte sich an der Urteilsfindung nicht beteiligen", sagte der Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Der Erste Senat ...

  • 14.01.2019 – 21:22

    Rheinische Post: Kommentar / Rechte Verfassungsfeinde = VON MARTIN KESSLER

    Düsseldorf (ots) - Die Plakat-Kampagne der rechtsextremen "Identitären Bewegung" gegen die linksliberale "Tageszeitung", die Berliner SPD-Zentrale und das ARD-Hauptstadtstudio erinnert an spontane Aktionen von undogmatischen Linken. Offenbar wollen sich die jungen Leute mit braunem Gedankengut durch einen angeblich begrenzten Regelverstoß bekannter machen und sich ...

  • 14.01.2019 – 21:20

    Rheinische Post: Kommentar / Energie am Tropf = VON ANTJE HÖNING

    Düsseldorf (ots) - Das Gute vorab: Die zähen Verhandlungen zum Kohleausstieg gehen dem Ende zu, es wird einen Fahrplan geben, und "Ausstieg in den 2030ern" ist ein Kompromiss, mit dem Regionen, Unternehmen und Klimaschützer gut leben können. Wenn heute Kanzlerin und Ministerpräsidenten zusammenkommen, wird es auch um die Frage gehen, was das Ganze kostet. Und hier ...