All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Zahl türkischer Asylbewerber wieder auf hohem Niveau

Düsseldorf (ots)

Die Zahl der in Deutschland asylsuchenden türkischen Staatsangehörigen hat wieder ein hohes Niveau erreicht. Nach einem Höchststand im Oktober 2017 mit gut 1000 Neuzugängen und einer danach deutlich sinkenden Zahl pro Monat wurden im Juli wieder knapp 1300 und im August 1120 türkische Asylsuchende registriert. Das geht aus der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegenden Angaben der Bundesregierung auf Fragen der Linken hervor. Insgesamt wurden von Januar bis August Asylgesuche von 3248 Türken registriert. Fast der Hälfte von ihnen werde ein Schutzstatus zugewiesen, was einmal mehr unterstreiche, "dass Rechtsstaat und Demokratie in der Türkei in Trümmern liegen", sagte die Linksfraktionsvizevorsitzende Sevim Dagdelen. Wer vor diesem Hintergrund einer Normalisierung der deutsch-türkischen Beziehungen mit Präsident Recep Tayyip Erdogan das Wort rede, handele politisch verantwortungslos und verrate die demokratische Opposition in der Türkei. Die Schutzquote sei seit den Repressalien der Erdogan-Regierung nach dem Umsturzversuch in der Türkei 2016 deutlich gestiegen. Die Bundesregierung müsse  auf ein Ende der EU-Beitrittsverhandlungen und ein klares Nein zur Erweiterung der Zollunion drängen und Rüstungsexporte in die Türkei stoppen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 02.10.2018 – 21:10

    Rheinische Post: Kommentar / Eine tragfähige Lösung = VON EVA QUADBECK

    Düsseldorf (ots) - Von Spurwechsel spricht in der Regierung niemand mehr. Flüchtlinge aber, die in Deutschland einen festen Job haben, sollen ein Bleiberecht bekommen. Das ist eine pragmatische Lösung. Es wäre irrational, gut ausgebildete, fleißige Flüchtlinge in ihre Heimatländer zurückzuschicken, um dann in anderen Drittstaaten nach Menschen mit eben diesen ...

  • 02.10.2018 – 21:07

    Rheinische Post: Kommentar / Diesel-Fahrer sind doppelt gestraft = VON ANTJE HÖNING

    Düsseldorf (ots) - Verkehrsminister Andreas Scheuer sprach von einem "Riesenschritt", Umweltministerin Svenja Schulze von einem "guten Konzept": Das wirft erneut die Frage auf, was es bei der Nachtsitzung in Berlin zu trinken gab. Das Diesel-Paket, auf das sich die Koalitionäre geeinigt haben, ist weder geeignet, zuverlässig Fahrverbote zu verhindern noch betrogenen ...