All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Deutsche Top-Ökonomen fordern zu US-Strafzöllen schnelle EU-Gegenwehr

Düsseldorf (ots)

Führende deutsche Ökonomen haben die EU-Kommission zu raschen und wirksamen Gegenmaßnahmen gegen die angekündigten US-Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aufgefordert. "Die EU sollte sofort reagieren, aber gleichzeitig das Gespräch mit den USA suchen, um eine weitere Eskalation zu vermeiden", sagte der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Die EU muss umgehend auf die Strafzölle der USA reagieren und selbst Strafzölle auf sensitive US-Produkte erheben", sagte auch Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), der Zeitung. "Trump und seine Wähler müssen spüren, dass protektionistische Maßnahmen ihre Kosten haben. Wenn die EU nicht angemessen reagiert, ermuntert sie Trump nur zu weiteren Maßnahmen. Die Folterwerkzeuge müssen auf dem Tisch liegen", sagte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 02.03.2018 – 21:11

    Rheinische Post: Kommentar / Putins Atom-Irrtum = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Man könnte achselzuckend über Wladimir Putins jüngsten Auftritt hinweggehen, den der Kreml-Chef dazu nutzte, mit Russlands neuen atomaren Wunderwaffen zu prahlen. Das sollte - zwei Wochen vor der russischen Präsidentenwahl - wohl vor allem die Russen beeindrucken. Putin wird ja wohl nicht ernsthaft vergessen haben, dass der letzte ...

  • 02.03.2018 – 21:09

    Rheinische Post: Kommentar / Keine Gnade für Gaffer = Von Henning Rasche

    Düsseldorf (ots) - Gaffer ergötzen sich am Leid ihrer Mitmenschen. Das ist widerwärtig. Sie als Schaulustige zu bezeichnen, trifft nicht den Kern ihres Handelns. Schaulustige kommen bei Brückensprengungen oder Tanzeinlagen in der Einkaufstraße zusammen. Gaffer hingegen verharren an einem Ort, der für andere zum Unglücksort geworden ist. Sie haben keine Lust zu ...

  • 02.03.2018 – 21:08

    Rheinische Post: Kommentar / Trump wird den Handelskrieg verlieren = Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Handelskriege sind gut und einfach zu gewinnen, twitterte der US-Präsident. Offenbar liegen ihm wieder alternative Fakten vor, denn die Wahrheit sieht anders aus. Der Tweet macht deutlich, warum der Republikaner ein solcher Ausfall ist: Trump dient nicht seinem Land, sondern den Partikularinteressen einer Branche, die nicht wettbewerbsfähig ist. ...