All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: DIHK-Chef: Falsche Botschaft der Sondierer an Firmen

Düsseldorf (ots)

DIHK-Präsident Eric Schweitzer übte scharfe Kritik an den Steuerplänen von Union und SPD. "In der Steuerpolitik hat die nun wohl mögliche Koalition die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt", sagte Schweitzer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Bei der deutschen Wirtschaft kommt die Botschaft an: Eine Entlastung fällt trotz historisch einmaliger Steuerzuwächse für die allermeisten Unternehmen erst mal komplett aus", sagte der Chef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Wichtige Wettbewerber wie die USA, China, Großbritannien und Frankreich würden die Firmensteuern senken. "Da reicht es nicht aus, wenn deutschen Unternehmen keine Erhöhungen drohen - zumal die Wirtschaft an anderer Stelle zusätzlich mit Lohnzusatzkosten, Bürokratie und Regulierung belastet werden soll", sagte Schweitzer.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 12.01.2018 – 21:19

    Rheinische Post: Kommentar / Kurz als Brückenbauer = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Der eine ist noch jung für sein Amt, der andere sogar sehr jung: Das Treffen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Österreichs Kanzler Sebastian Kurz fand auch deswegen solche Beachtung, weil die beiden die nächste europäische Politikergeneration verkörpern. Beide wollen Europa reformieren, haben dabei aber nicht unbedingt dieselben ...

  • 12.01.2018 – 21:07

    Rheinische Post: Kommentar / Ein zu hoher Preis für eine neue Regierung = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Die wichtigste Botschaft der drei Parteichefs gestern Morgen war: Wir haben verstanden. Merkel, Schulz und Seehofer gehen in dem Sondierungspapier mehr als bisher auf die Sorgen, Wünsche und Nöte ihrer Wähler ein: Rente, Steuern, Pflege, Bildung, Begrenzung der Flüchtlingszahlen, Familienförderung, Digitalisierung. Die Themen sind die ...