All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Feuerwehr warnt: Einsparungen gefährden Leben

Düsseldorf (ots)

Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft hat angesichts von Einsparungen und gestiegenen Anforderungen Alarm für die Sicherheit der Menschen geschlagen. "In manchen Kommunen ist die Ausstattung der Feuerwehr so schlecht, dass es für Hilfesuchende oder unsere Kollegen lebensgefährlich werden kann", sagte Ingo Schäfer, Vorsitzender der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). "In Deutschland leiden viele Feuerwehren unter den kommunalen Sparplänen", sagte er. Besonders in Städten mit einem Nothaushalt sei die Situation dramatisch, NRW-Städte und solche in entlegenen ländlichen Gebieten im Osten der Republik seien betroffen. "Der Bund muss den Kommunen bei der Finanzierung elementar wichtiger Einrichtungen wie der Feuerwehr stärker unter die Arme greifen", sagte Schäfer. "Jede Feuerwehr kann nur dann den Schutz der Menschen ausreichend gewährleisten, wenn die Technik funktioniert, auf einem modernen Stand ist und es genug Kollegen zur Eigensicherung gibt." Fehle es daran, sinke die Sicherheit der Menschen und die der Einsatzkräfte. Hinzu komme, dass die Anforderungen immer weiter stiegen, etwa die Ausbildung zum Notfallsanitäter. "Ab 2022 hat der Notfallsanitäter eine Ausbildungszeit von drei Jahren, diese Ausbildung kommt zu der handwerklichen Ausbildung und der Feuerwehrausbildung von 4,5 Jahren dazu", so Schäfer.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 24.12.2017 – 09:00

    Rheinische Post: Weihnachten leeren sich die Krankenhäuser

    Düsseldorf (ots) - Rund um die Weihnachtsfeiertage verzeichnen die Krankenhäuser einen Tiefstand bei der Bettenbelegung. Das geht aus Daten der Barmer Ersatzkasse des Jahres 2016 hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe) vorliegen. Demnach wurden am 23. Dezember des Vorjahres 11.399 Versicherte der Kasse entlassen und nur 2993 neu aufgenommen. Zum Vergleich: Noch am 19. Dezember ...

  • 23.12.2017 – 08:58

    Rheinische Post: Wirtschaftsweiser Schmidt warnt vor Bitcoin-Risiken

    Düsseldorf (ots) - Nach dem zwischenzeitlichen extremen Kursanstieg beim Bitcoin hat der Wirtschaftsweise Christoph Schmidt vor den Risiken der Kryptowährungen gewarnt. "Zumindest sind das hoch spekulative Geschäfte, sagte Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Dies sei so lange nicht bedenklich, wie Anleger die daraus erwachsenden Risiken aus eigener Kraft tragen könnten. ...