All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar: Widerliches Manöver

Düsseldorf (ots)

Es kommt gewiss nicht allzu häufig vor, dass sich der Außenminister eines Landes hinstellt, sich zu einem angeblichen Kriminalfall in einem anderen Land äußert und dessen Behörden öffentlich Vertuschung vorwirft. Aber genau das hat Russlands Außenamtschef Lawrow getan. Die Berliner Polizei soll die Vergewaltigung eines russischstämmigen Mädchens durch Flüchtlinge unter den Teppich gekehrt haben. Ein ungeheurer Vorwurf, der nur einem Zweck dient: der Propaganda. Das Ganze ist nicht ungeschickt. In Russland wissen sie natürlich, wie sehr die Übergriffe von Köln und das folgende Kommunikationsdesaster von Politik und Behörden die deutsche Öffentlichkeit verunsichert haben. Lawrow will mit seiner Behauptung Salz in diese Wunde streuen und obendrein die russischstämmige Bevölkerung für das Schutzmachtgehabe Moskaus einnehmen, das schon für den Einmarsch in die Ukraine als Vorwand herhalten musste. Gleichzeitig gilt das Signal dem eigenen Volk: Seht her, wir haben ja immer schon gesagt, wie verderbt es in Westeuropa zugeht. Widerlich, Herr Lawrow!

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 27.01.2016 – 19:57

    Rheinische Post: Unverständliches Steuerurteil

    Düsseldorf (ots) - Die Arbeitswelt hat sich radikal verändert, aber die Welt der Finanzrichter bleibt die ewig gleiche. Immer mehr Arbeitnehmer erledigen Teile ihrer Arbeit vom heimischen Schreibtisch aus. Ein Arbeitsplatz mit festem Büro in einer Firma ist heute oft nicht mehr vorhanden. Doch vor dieser Realität verschließt das oberste Steuergericht lieber die Augen - und verwehrt den Steuerzahlern weiterhin, das ...

  • 27.01.2016 – 14:55

    Rheinische Post: SPD-Vize Stegner nennt Seehofers Handeln "fahrlässig und unseriös"

    Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner hat CSU-Chef Horst Seehofer für dessen Handeln in der Flüchtlingspolitik scharf angegriffen. "Wer Briefe schreibt, statt mit der Kanzlerin zu reden, und gegen die Regierung klagen will, der man selbst angehört, handelt fahrlässig und unseriös", sagte Stegner der in Düsseldorf erscheinenden ...

  • 27.01.2016 – 04:05

    Rheinische Post: Air Berlin will geplante Verbindung von Düsseldorf nach Dallas streichen

    Düsseldorf (ots) - Air Berlin wird die ab Mai vorgesehene Verbindung von Düsseldorf nach Dallas doch nicht anbieten. Das berichtet die "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf das Umfeld von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft. Die Entscheidung solle heute bekanntgegeben werden. Gleichzeitig wolle das Unternehmen eine Umschichtung der ...