All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: CSU-Landesgruppenchefin erwartet Koalitionseinigung bei Steuern, Pflege und Infrastruktur

Düsseldorf (ots)

Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, rechnet bei dem Spitzentreffen der schwarz-gelben Koalition am Freitagabend mit einer Verständigung in zentralen Streitfragen. "Ich erwarte, dass wir uns etwa in den Fragen der Infrastrukturfinanzierung, der Entlastung der Bürger sowie bei der Pflegereform verständigen", sagte Hasselfeldt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Neben dem Euro-Krisenmanagement müsse sich die Koalition stärker den innenpolitischen Fragen widmen. Dazu gehörten auch die verabredeten Steuersenkungen, sagte die CSU-Politikerin. "Es ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, die kalte Progression bei der Besteuerung kleiner und mittlerer Einkommen abzuschwächen. Deshalb steht auch dies auf der Tagesordnung." In der Debatte über schärfere Regulierungen der Finanzmärkte, forderte Hasselfeldt ein europaweites Verbot von Leerverkäufen und eine Finanztransaktionssteuer im Euro-Raum. "Wir sollten die Finanztransaktionsteuer zumindest in der Euro-Zone einführen, besser in der gesamten Europäischen Union", so Hasselfeldt.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 17.10.2011 – 19:48

    Rheinische Post: Quoten-Chaos

    Düsseldorf (ots) - Die Debatte um die Quote für Frauen in Führungspositionen ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die Regierung kaum in der Lage ist, Konsens in Sachfragen herzustellen. Da gibt es eine Frauenministerin, die gegen die Quote, aber für Druck auf die Unternehmen ist, ihr konkretes Konzept aber nicht vorlegt. Dann gibt es eine Arbeitsministerin, die großen öffentlichen Druck für eine gesetzliche Regelung des Frauenanteils in Vorständen und ...