All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: FDP will nur einzelne Anti-Terror-Regelungen verlängern

Düsseldorf (ots)

Im Koalitionsstreit über die Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze beharrt die FDP darauf, nur einzelne Regelungen über 2011 hinaus verlängern. "Wir müssen jetzt prüfen, was hat sich bewährt und was brauchen wir nicht mehr", sagte die innenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gisela Piltz, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Verschärfungen der Anti-Terror-Gesetze wird die FDP auf keinen Fall mitmachen", sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Die Gesetze hätten mit den jüngsten Festnahmen in NRW im Übrigen "gar nichts zu tun", so Piltz. Sie beträfen nur Regelungen für Sicherheitsbehörden wie den Verfassungsschutz, nicht aber für das Bundeskriminalamt (BKA), das jetzt in Düsseldorf aktiv geworden sei. Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) nahm die Festnahmen dagegen zum Anlass, die generelle Verlängerung der Anti-Terror Gesetze zu verlangen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 01.05.2011 – 21:04

    Rheinische Post: Gesetze müssen bleiben

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Detlev Hüwel: Das ist wohl typisch deutsch: Kaum haben die Sicherheitsbehörden im Kampf gegen den islamistischen Terror einen beachtlichen Erfolg errungen, brechen die Politiker einen fruchtlosen Streit um unser Rechtsgefüge vom Zaun. Nach dem verheerenden Anschlag auf die beiden Türme in New York 2001 hat Deutschland mit seinen Anti-Terror-Gesetzen die richtigen Konsequenzen ...

  • 01.05.2011 – 20:11

    Rheinische Post: Selige Christen

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Lothar Schröder: Kein anderer Papst hat auch nur annähernd so viele Menschen selig (1338) und so viele heiliggesprochen (482) wie Johannes Paul II. Ein Faible des 2005 verstorbenen Papstes, dem die Kirche nun in vergleichbarer Münze Ehre erweist? Wohl kaum. Denn dem Polen lag kein Starkult um Personen seiner Kirche am Herzen; er wollte uns Menschen präsentieren, zu denen wir aufschauen können. Persönlichkeiten, die das lebten, ...

  • 01.05.2011 – 20:09

    Rheinische Post: Das Meister-Team

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Martin Beils: Der Sport lebt von seinen Helden, von außergewöhnlichen Leistungen außergewöhnlicher Charaktere mit außergewöhnlichen Geschichten. Borussia Dortmunds siebter Fußball-Meistertitel jedoch setzt diesen Mechanismus außer Kraft. Eben weil er sich trotz Jürgen Klopps herausragender Rolle erkennbar nicht als das Werk eines Einzelnen präsentiert. Weil er keine Heldentat, sondern das Ergebnis von Kreativität, ...