All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Bischof Müller attackiert die Unionsparteien

Düsseldorf (ots)

Der Bischof von Regensburg, Gerhard Ludwig
Müller, hat den Unions-Parteien "Selbstschädigung" und 
"parteiegoistischen Opportunismus" vorgeworfen. Müller sagte der in 
Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Mittwochausgabe) mit Blick
auf "C"-Parteien: "Sie vernachlässigen oft ihre Kernidentität und 
meinen, an allen Ecken und Zäunen Stimmen einsammeln zu müssen mit 
einem vagen Programm." Die "C"-Parteien müssen laut Müller um ihrer 
selbst willen abkehren von dem gegenwärtigen Opportunismus und sich 
auf ihre Grundlagen besinnen. Müller: "Ich wähle doch niemanden, der 
nicht zu seinen Prinzipien steht."
Der in der Deutschen Bischofskonferenz für Okumene zuständige 
Theologieprofessor bezeichnete die Kirchenspaltung als Tragödie. Den 
Luxus des Getrenntseins könnten sich Katholiken und Protestanten 
angesichts der Häme und Feindseligkeit, die Christen entgegenschlage,
überhaupt nicht erlauben

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2304

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 27.01.2010 – 21:26

    Rheinische Post: Israel als Freund von Martin Kessler

    Düsseldorf (ots) - Im Namen Deutschlands wurde den Juden das schlimmste Verbrechen der Menschheitsgeschichte angetan. Jetzt sind die Deutschen nach den Amerikanern die zuverlässigsten Freunde Israels. Das Existenzrecht des Judenstaats ist die Staatsraison der Bundesrepublik. Und das ist gut so. So hat es fast etwas Vertrautes, wenn der Staatspräsident Israels im Bundestag spricht, selbst wenn im gleichen Haus, ...

  • 27.01.2010 – 21:25

    Rheinische Post: Geld für Politiker Von Detlev Hüwel

    Düsseldorf (ots) - Man reibt sich die Augen: Ausgerechnet Politiker, die vom Staat schon üppig bedacht werden, können offenbar nicht genug Geld bekommen. Als Landtagspräsidentin bezieht Regina van Dinther (CDU) doppelte Diäten macht an die 20x0f000 Euro im Monat. Ihr SPD-Stellvertreter Edgar Moron ist mit anderthalbfachen Diäten auch kein Fall für Hartzx0fIV. Trotz ihres gewiss dichten Terminplans können ...

  • 27.01.2010 – 21:24

    Rheinische Post: Irrsinn im Steuerrecht von Michael Bröcker

    Düsseldorf (ots) - Sollte Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) noch eine Blaupause für das dringend benötigte Sparpaket suchen, das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat sie geliefert. Die detaillierte Auflistung des über Jahrzehnte angewachsenen Wusts an Steuersubventionen, Ermäßigungen und Sondertatbeständen im Steuerrecht legt auf dramatische ...