All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Spare in der Zeit, dann hast du . . . Von Reinhold Michels

Düsseldorf (ots)

In der 12. Folge unserer Philosophen-Serie
wurde gestern eine Aussage des Heidelberger Denkers Hans-Georg 
Gadamer zitiert, wonach das, was ein Sprecher in Worte fasst, 
geringer sei als das, was zu sagen wäre. Betrachtet man den 
dramatisch klingenden Satz von NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers:
"Die Personalkosten wachsen uns über den Kopf", drückt er demnach 
nicht die ganze Wahrheit aus. Ist diese etwa so schlimm, dass selbst 
einem sprachgewandten Politiker die Worte fehlen?
Vor Alarmismus, dieser deutschen Eigen- und Unart, sei gewarnt. Zumal
die Landesregierung nach altem Hausvater-Motto "Spare in der Zeit, 
dann hast du in der Not" monatlich Rücklagen bildet, auf dass die 
drückenden Pensionslasten nicht irgendwann politisches Handeln 
ersticken. Dass es sich bei den Rücklagen um geliehenes Geld handelt,
ist ein Schönheitsfehler, kein Schandfleck.
Innenminister Thomas de Maizière, der beim Beamtenbund eine kluge 
Rede hielt, scheint ein Garant dafür zu sein, dass Lohnpolitik im 
öffentlichen Dienst  bei der die Arbeitsplatz-Sicherheit immer 
mitgedacht werden muss  mit Maß und Ziel betrieben wird. Auch der 
gescheite Beamtenbund-Vorsitzende Peter Heesen weiß natürlich, dass 
de Maizière Recht hat, wenn er sagt, dass die Bäume nicht in den 
Himmel wachsen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 11.01.2010 – 14:26

    Rheinische Post: Guttenberg lädt Käßmann nach Afghanistan ein

    Düsseldorf (ots) - Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Margot Käßmann, zu einem gemeinsamen Truppenbesuch in Afghanistan noch im ersten Quartal 2010 eingeladen. Käßmann habe das Angebot angenommen, berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Zudem vereinbarten der ...

  • 11.01.2010 – 00:00

    Rheinische Post: Grüne fordern Werbeverbot für Süßigkeiten

    Düsseldorf (ots) - Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Renate Künast, hat angesichts zu vieler übergewichtiger Mädchen und Jungen ein Werbeverbot für Süßigkeiten im Umfeld von Kindersendungen im Fernsehen gefordert. "Das aggressive Werbegeschäft gegenüber Kindern bis 12 Jahre gehört verboten", sagte Künast der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Lebensmittelwerbung, die ja meist ...

  • 11.01.2010 – 00:00

    Rheinische Post: Senioren-Union fordert "Corpsgeist" in der CDU / Kritik an Merkel

    Düsseldorf (ots) - Zwei Tage vor der CDU-Vorstandsklausur fordert der Chef der Senioren-Union, Otto Wulff, stärkere Geschlossenheit in der CDU. "Mir fehlt die innerparteiliche Solidarität. Wir brauchen wieder diesen Corpsgeist, der uns als CDU immer ausgezeichnet und stark gemacht hat", sagte Wulff der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...