All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: SPD-Familienexpertin Kerstin Griese fordert "neue Anerkennungskultur für Jugendliche"

Düsseldorf (ots)

Nach dem Amoklauf von Winnenden fordert die
Vorsitzende des Bundestags-Familienausschusses, Kerstin Griese (SPD),
"eine neue Anerkennungskultur für Jugendliche". "Wir müssen jeden 
Jugendlichen mit seinen Problemen ernst nehmen", sagte Griese der 
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).  Griese fügte hinzu: "Kein 
Jugendlicher darf in Parallelwelten flüchten. Wir müssen Kinder und 
Jugendliche stark machen, damit sie in der realen Welt klar kommen."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 11.03.2009 – 14:51

    Rheinische Post: GdP-Chef Freiberg fordert Zugangssicherungssysteme für Schulen

    Düsseldorf (ots) - Nach dem Amoklauf von Winnenden hat der Chef der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, Zugangssicherungssysteme für Schulen ins Gespräch gebracht: "Es ist überlegenswert, wie in anderen großen Gebäuden Zugangssicherungssysteme mit Chipkarten zu installieren. Das muss man prüfen", sagte Freiberg der "Rheinischen Post" ...

  • 11.03.2009 – 00:00

    Rheinische Post: Stoiber: FDP ist unverfroren

    Düsseldorf (ots) - Der CSU-Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber hat die FDP massiv attackiert. Stoiber sagte im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe), es sei schon unverfroren, wie die Liberalen CDU und CSU als "Enteigungs-Parteien" herabwürdigten. Der frühere Ministerpräsident Bayerns verwies auf die "exorbitante" Situation bei der Bank Hypo Real Estate. Eine Pleite ...