All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Eon hofft auf neue Klimapolitik der USA: "Obama hat Hoffnungen in der ganzen Welt geweckt"

Düsseldorf (ots)

Eon-Chef Wulf Bernotat erwartet, dass die USA
mit Barack Obama ihre Klimapolitik grundlegende ändern: "Die Euphorie
für den neuen Präsidenten zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in 
Amerika Veränderung und Aufbruch wollen. Diese Zuversicht quer durch 
alle Schichten und Altersgruppen kann positive Energien freisetzen, 
die Amerika und die Welt gerade jetzt für die Lösung der drängenden 
Fragen und Probleme brauchen ", sagte Bernotat der in Düsseldorf 
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mitwochausgabe).. Dazu gehörten 
neben der aktuellen Finanzkrise die Sicherung einer weltweiten 
Energieversorgung und der globale Klimawandel . "Wenn es Obama wie im
Wahlkampf schafft, die Menschen nachhaltig zu überzeugen und hinter 
sich zu bringen, kann er die großen Hoffnungen erfüllen, die seine 
Wahl in der ganzen Welt geweckt hat", sagte Bernotat.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 20.01.2009 – 00:00

    Rheinische Post: NRW-Finanzämter beginnen Rückzahlungen für Pendler

    Düsseldorf (ots) - Bis Ende Februar sollen alle Pendler in Nordrhein-Westfalen ihre zuviel gezahlten Steuern zurückerhalten. "Das Rechenzentrum der NRW-Finanzämter hat die neuen Steuerfälle inzwischen berechnet. Der Versand der Steuerbescheide erfolgt automatisch", sagte ein niederrheinischer Finanzbeamter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...

  • 19.01.2009 – 19:31

    Rheinische Post: Einer wie Koch

    Düsseldorf (ots) - Von Reinhold Michels Bei keinem deutschen Spitzenpolitiker klaffen öffentliches Image und wahre Persönlichkeit so auseinander wie bei Hessens Ministerpräsident Roland Koch: Hier das krass verzeichnete Bild eines kalten Strebers, dort das Lob nach Art der liberalen "Zeit": In der persönlichen Begegnung komme Koch als gebildeter, liebenswürdiger Edelkonservativer daher, analytisch und rhetorisch versiert. Die "Zeit" hat recht, aber das ...

  • 19.01.2009 – 19:26

    Rheinische Post: Die FDP wird zur Mittelmacht

    Düsseldorf (ots) - Von Martin Kessler Guido Westerwelle musste weit in die liberale Parteigeschichte zurückgehen, ehe er ein Ergebnis für seine Partei in ähnlichen Dimensionen fand. In den 50er Jahren lagen die Liberalen mal bei 32 Prozent, danach ging es oft einstellig weiter. Das Traumergebnis in Hessen macht die Liberalen nach zehn Jahren Opposition wieder zum Machtfaktor in Berlin. Da mag SPD-Chef ...