All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Sparen, was sonst?

Düsseldorf (ots)

von Detlev Hüwel
Bund und Länder machen es vor: Angesichts der Finanzkrise sind die
ehrgeizigen Haushaltsziele von gestern bereits heute Makulatur. Auch 
in Nordrhein-Westfalen ist nicht mehr absehbar, wann das Land endlich
einmal ohne neue Schulden über die Runden kommen könnte.
Jetzt wird in Berlin sogar erwogen, die Zügel weiter zu lockern und 
hochverschuldeten Städten und Kreisen mehr Handlungsspielraum zu 
geben. Das würde bedeuten, dass die 116 Kommunen, die sich in NRW in 
der so genannten Haushaltssicherung befinden, bei der Neuverschuldung
draufsatteln könnten. Das wird damit begründet, dass sie andernfalls 
nicht an Konjunkturprogrammen teilnehmen könnten, weil ihnen die dazu
nötigen Eigenmittel fehlen.
Das mag vordergründig plausibel klingen, doch es ist eine schlimme 
Milchmädchenrechnung. Etliche Kommunen haben schon jetzt allergrößte 
Probleme, irgendwann einmal einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen zu
können. Duisburg sei praktisch pleite, hat der Düsseldorfer 
Regierungspräsident Jürgen Büssow erst vor wenigen Tagen nüchtern 
bilanziert. Da hilft nur eisernes Sparen, auch wenn es noch so weh 
tut. Alles andere führt in die Irre, nämlich immer tiefer in die 
Schuldenmisere.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2304

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 03.12.2008 – 18:49

    Rheinische Post: Opel fährt Astra-Produktion zurück

    Düsseldorf (ots) - Der deutsche Autobauer Opel plant neue Einschnitte. "Wir werden im nächsten Jahr in den europäischen Astra-Werken die Produktion um 20 bis 30 Prozent zurückfahren", sagte Rainer Einenkel der Rheinischen Post (Mittwochausgabe). Einenkel ist Chef des Betriebsrates im Bochumer Opel-Werk, wo 6000 Mitarbeiter neben dem Astra auch den Zafira bauen. Der Produktionsrückgang erzwingt laut Einenkel ...

  • 03.12.2008 – 00:00

    Rheinische Post: Geheimtreffen: Steinmeier und Steinbrück streiten über Konjunkturhilfen

    Düsseldorf (ots) - In der SPD-Spitze gibt es einen massiven Konflikt um die richtigen Maßnahmen gegen die Konjunkturkrise. Nach Informationen der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) aus SPD-Führungskreisen konnten sich SPD-Chef Franz Müntefering, Finanzminister Peer Steinbrück und Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) in einem Geheimtreffen ...

  • 02.12.2008 – 20:48

    Rheinische Post: Leise Töne in Wien

    Düsseldorf (ots) - Von Helmut Michelis Österreich wird wieder von einer schwarz-roten Koalition regiert. Doch damit erschöpfen sich die Parallelen zum Nachbarn Deutschland. Denn die gestern in Wien vereidigte neue Regierung im alten Bündnis von SPÖ und ÖVP ist schwach. Erste Kritik wurde bereits laut: Das Regierungsprogramm bestehe nur aus unkonkreten Absichtserklärungen, hieß es. Das blasse Konzept ...