All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Rüttgers will die "Helmut-Schmidt-Wähler" für die CDU gewinnen

Düsseldorf (ots)

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident
Jürgen Rüttgers (CDU) rechnet nach der nächsten Wahl fest mit einer 
"bürgerlichen Mehrheit" im Bundestag. Grund dafür sei auch ein 
Linksruck von SPD und Grünen. "Die Menschen in Deutschland rücken 
aber nicht mit", sagte Rüttgers der in Düsseldorf erscheinenden 
Rheinischen Post (Weihnachtsausgabe). "Die CDU ist gut beraten, dafür
zu sorgen, eine wirtschaftlich vernünftige Politik zu machen. Aber 
sie muss auch die Helmut-Schmidt-Wähler ansprechen. Menschen, die 
Hilfe brauchen, darf die Politik nicht zurücklassen. Wir achten bei 
wirtschaftlichem Wachstum immer gleichzeitig auf soziale 
Gerechtigkeit." Die CDU nehme die Abstiegsängste ernst und wecke 
Aufstiegshoffnung, sagte Rüttgers, der zugleich stellvertrender 
CDU-Vorsitzender ist.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 24.12.2007 – 00:00

    Rheinische Post: Verheugen: EU muss Türkei zu Reformen ermutigen

    Düsseldorf (ots) - Der deutsche EU-Kommissar Günter Verheugen hat die Mitgliedsländer der Europäischen Union aufgefordert, die Türkei stärker zu Reformen zu ermutigen. "Ich habe selten ein Land erlebt, wo so sensibel auf positive oder negative Äußerungen aus Europa reagiert wird", sagte Verheugen der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Weihnachtsausgabe). Verheugen kritisierte damit indirekt ...

  • 23.12.2007 – 20:27

    Rheinische Post: Jahr des Mindestlohns Kommentar: VON SVEN GÖSMANN

    Düsseldorf (ots) - Das politische Berlin starrt auf drei Termine in den Ländern: Am 27. Januar hoffen die CDU-Ministerpräsidenten Koch und Wulff auf ihre Wiederwahl in Hessen und Niedersachsen, am 24. Februar will der Unions-Bürgermeister von Beust in Hamburg erneut gewinnen, und am 28. September stellt sich CSU-Ministerpräsident Beckstein erstmals seinen ...

  • 23.12.2007 – 20:26

    Rheinische Post: Renaissance des Glaubens Kommentar: VON HORST THOREN

    Düsseldorf (ots) - Wie solidarisch ist unsere Gesellschaft wirklich? Einzel- oder Verbandsinteressen in der jeweiligen Intention durchaus nachvollziehbar bestimmen in wachsendem Maße das Denken und Handeln. Ihre Durchsetzung wird mit zunehmender Uneinsichtigkeit in das gesellschaftlich Gebotene betrieben, koste es, was es wolle und seien es die eigenen ...