All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Risiko Autobahn

Düsseldorf (ots)

Von Carsten Fiedler
Die Bilder des Busunglücks auf der A 14 schockieren - gerade zum 
Beginn der Ferien-Reisewelle in NRW. Noch steht nicht fest, welche 
Fehlerkette zu dem Unfall führte. Zumindest eine Teilschuld trägt 
jedoch der Lkw-Fahrer, der ungebremst auf den Bus auffuhr.
Die Fälle, in denen Lkw und Busse in schwerste Unfälle verwickelt 
sind, häufen sich. Jeder Autofahrer kennt das beklemmende Gefühl, 
wenn er auf der Autobahn an kilometerlangen Lkw-Kolonnen vorbeifährt.
Oft kommen die Fahrzeuge aus Osteuropa: Rollende Zeitbomben mit 
abgefahrenen Reifen, kaputten Bremsen, übermüdeten Fahrern und 
überladenen Aufliegern. Aber auch deutsche Speditionen sparen wegen 
des gnadenlosen Wettbewerbs bei der Sicherheit: Viel zu wenige 
Fahrzeuge sind mit intelligenten Systemen wie Notbremsassistent und 
Abstandstempomat ausgestattet.
Bis 2015 wird der Lkw-Verkehr auf unseren Autobahn noch einmal 
drastisch zunehmen. Die Konsequenz für den Gesetzgeber kann nur sein,
die Sicherheitsstandards weiter zu erhöhen. Dazu gehören etwa 
Regelungen zum Einbau moderner Abstandswarner und 
Bremskraftverstärker - aber auch schärfere Sanktionen bei Verstößen.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 19.06.2007 – 20:32

    Rheinische Post: Integration geglückt?

    Düsseldorf (ots) - Von Detlev Hüwel Kann NRW-Integrationsminister Armin Laschet zaubern? Noch vor wenigen Jahren warnte die Union als Opposition eindringlich vor Parallelgesellschaften unter den Türkischstämmigen an Rhein und Ruhr. Gemeint war und ist ihre bewusste Abschottung vor westlichen Werten und Einflüssen. Seit zwei Jahren ist Schwarz-Gelb in Düsseldorf an der Regierung, und nun plötzlich soll ...

  • 19.06.2007 – 19:50

    Rheinische Post: Vera van Hazebrouck wird neue Intendantin der Staatskapelle Berlin

    Düsseldorf (ots) - Vera van Hazebrouck, scheidende Intendantin der Düsseldorfer Symphoniker und der Tonhalle, soll vom September 2007 an neue Intendantin der von Daniel Barenboim geleiteten Staatskapelle Berlin werden, des Orchesters der Staatsoper Berlin. Das meldet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Eine Sprecherin der ...

  • 19.06.2007 – 19:50

    Rheinische Post: Vera van Hazebrouck wird neue Intendantin der Staatskapelle Berlin

    Düsseldorf (ots) - Vera van Hazebrouck, scheidende Intendantin der Düsseldorfer Symphoniker und der Tonhalle, soll vom September 2007 an neue Intendantin der von Daniel Barenboim geleiteten Staatskapelle Berlin werden, des Orchesters der Staatsoper Berlin. Das meldet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Eine Sprecherin der ...