All Stories
Follow
Subscribe to Weser-Kurier

Weser-Kurier

Weser-Kurier: Bremens Bürgermeister Sieling (SPD) relativiert umstrittene Äußerungen

Bremen (ots)

Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) hat seine Negativ-Aussage über die bürgerlichen Stadtteile Schwachhausen und Oberneuland relativiert. Im WESER-Strand-Talk des WESER-KURIER (www.weser-kurier.de/web396) sagte er auf Nachfrage von Moderatorin Bärbel Schäfer, seine Formulierung sei "zugespitzt oder sogar überspitzt" gewesen. "Schwachhausen und Oberneuland sind starke Stadtteile, in denen viel geleistet worden ist, unter anderem in der Zeit der Flüchtlingskrise", sagte Sieling. Er habe mit seiner Äußerung bei Radio Bremen vermeiden wollen, Stadtteile mit hoher Arbeitslosigkeit und sozialen Brennpunkten weiter zu stigmatisieren. Sieling: "Die erwartete Antwort war, er nennt Gröpelingen, Tenever, Blumenthal. Wir müssen darüber reden, wie wir die Verantwortung wahrnehmen, dass wir die Stadt zusammenhalten. Und da müssen alle mit ran."

In dem Radio-Bremen-Beitrag hatte Sieling auf Nachfrage Schwachhausen und Oberneuland als Problemstadtteile benannt und gesagt: "Dort gibt es viele Menschen, die ganz, ganz viele Ressourcen haben und die ich bitte, mehr davon für das Gemeinwesen aufzuwenden." Für seine Aussage war der Bürgermeister von Oppositionspolitikern von CDU und FDP scharf angegangen worden. Auch Mitglieder der Beiräte von Oberneuland und Schwachhausen hatten Sieling kritisiert. Aus Gröpelingen und Osterholz hatte er Zustimmung bekommen.

Pressekontakt:

Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original content of: Weser-Kurier, transmitted by news aktuell

More stories: Weser-Kurier
More stories: Weser-Kurier
  • 03.04.2019 – 19:00

    Weser-Kurier: Weitere Ermittlungen in Bremer Bamf-Affäre

    Bremen (ots) - In den Ermittlungen wegen der Vorgänge in der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat die Staatsanwaltschaft drei weitere Personen ins Visier genommen. Bislang betraf das Verfahren, in dem es um Verstöße gegen das Asylgesetz und Bestechlichkeit geht, die ehemalige Leiterin der Behörde, drei Rechtsanwälte, einen Dolmetscher und einen Vermittler. Als Beschuldigte ...

  • 12.03.2019 – 05:00

    Weser-Kurier: Familienministerin Giffey für kostenfreie Kitas

    Bremen (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat sich im Gespräch mit dem WESER-KURIER (Dienstagsausgabe) für kostenlose Kitas ausgesprochen. "Die SPD hat eine Grundüberzeugung: Bildung sollte für alle Kinder gebührenfrei sein und wer mehr verdient, wird an anderer Stelle über Steuern mehr belastet", sagte sie. "Kitas sind die ersten Bildungseinrichtungen. Deshalb sollte auch hier der Eintritt frei ...