All Stories
Follow
Subscribe to Weser-Kurier

Weser-Kurier

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 16. Mai den Metall-Tarifabschluss

Bremen (ots)

Die Metaller können stolz auf sich sein. Mit ihrer hohen Beteiligung an den Warnstreiks der vergangenen Wochen konnten sie ein deutliches Zeichen setzen: In diesem Jahr war es ihnen ernst mit ihrer Forderung nach einem kräftigen Einkommensplus. Das erste Ergebnis, auf das sich die Tarifparteien jetzt in München geeinigt haben, ist tatsächlich ein fairer Kompromiss zwischen den Interessen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer. Die Metall- und Elektroindustrie kann diesen Kompromiss vekraften. Die Metaller müssen sich an Problemen in umliegenden Ländern nicht messen lassen. Die starke Binnennachfrage und der wachsende Export in Länder außerhalb der Eurozone sind ungebrochen. So ist der Industriestandort Deutschland weiterhin gut aufgestellt. Es ist schließlich nicht so, dass die fast 24000 Betriebe der Metall- und Elektroindustrie in den vergangenen Jahren darben mussten. Ganz im Gegenteil: Die Schlüsselbranche konnte immer neue Rekordzahlen verkünden. Es lief - und läuft - glänzend.

Pressekontakt:

Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original content of: Weser-Kurier, transmitted by news aktuell

More stories: Weser-Kurier
More stories: Weser-Kurier