All Stories
Follow
Subscribe to DHL Group

DHL Group

PM: Superman fliegt auf Briefmarken

PM: Superman fliegt auf Briefmarken
  • Photo Info
  • Download

Superman fliegt auf Briefmarken

  • Pünktlich zum Kinostart des neuen Superman-Films erscheint eine neue Sonderbriefmarke mit dem Superhelden
  • Marke ab 3. Juli in Postfilialen und online erhältlich

Bonn, 3. Juli 2025: Pünktlich zum neuen Superman-Film erscheint eine neue Sonderbriefmarke mit dem Superhelden. Sie ist ab dem 3. Juli in ausgewählten Postfilialen sowie im Online-Shop der Deutschen Post erhältlich. Eine Woche später am 10. Juli startet der Superman-Film in den deutschen Kinos. Nach Hulk, Black Widow, Iron Man, Captain Marvel und Black Panther ist Superman der sechste Held, der im Rahmen der Superhelden-Serie auf einer Briefmarke erscheint. Die Briefmarke mit dem Portowert 95 Cent ist als nassklebender Zehnerbogen erhältlich. Die Auflage beträgt 1,6 Millionen Stück. Zusätzlich gibt es eine auf 1.000 Stück limitierte Goldedition zum Preis von 99 Euro zu kaufen. In Briefmarkenform gebracht wurde die Briefmarke vom Deutsche Post Grafiker Jan-Niklas Kröger in Abstimmung mit dem US-amerikanischen Verlag DC Comics. Offizieller Herausgeber der Briefmarke ist das Bundesministerium der Finanzen.

Ins Leben gerufen wurde Superman von dem Künstlerduo Jerome „Jerry“ Siegel (1914–1996) und Joseph „Joe“ Shuster (1914–1992). Zum ersten Mal war er am 18. April 1938 in „Action Comics #1“, einer Heftreihe des US-amerikanischen Comicverlags DC, zu sehen. Binnen kurzer Zeit avancierte Superman, der eigentlich vom Planeten Krypton stammt und dessen Alter Ego Clark Kent als Reporter arbeitet, zum ultimativen Symbol für Wahrheit, Gerechtigkeit und Hoffnung und revolutionierte damit die Popkultur. Heute verkörpert er das Ideal des Helden und zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Superhelden überhaupt.

Die Sonderbriefmarke „Superman“ ist erhältlich unter: deutschepost.de/superman (oder telefonisch unter 0961 - 3818 – 3818).

Hinweise an die Redaktionen

Download der Briefmarke unter: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Bilderstrecken/Sondermarken/Programm_2025/Briefmarken-Programm-2025/2025-superman.png?__blob=poster&v=2

Bei Veröffentlichung ist die Nennung der folgenden Copyright-Angaben erforderlich:

Entwurf des Postwertzeichens und der Ersttagsstempel: Jan-Niklas Kröger, Bonn

Motiv: Superman schwebt vor Comic-Panels (95 Cent) Bildrechte: © & ™ DC (s25)

Hinweise zum Urheberrecht: https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Meta/Benutzerhinweise/benutzerhinweise.html

Bestellung im Deutsche Post Online-Shop: https://shop.deutschepost.de/briefversand/briefmarken

Filiale mit Vollsortiment finden unter: http://www.deutschepost.de/postfinder (Post- und Paketservices / Sonderbriefmarken mit und ohne Zuschlag kaufen)

– Ende –

Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter dpdhl.de/pressemitteilungen

Medienkontakt

DHL Group

Media Relations

Alexander Edenhofer

Tel.: +49 228 182-9944

E-Mail: pressestelle@dhl.com

Im Internet: dpdhl.de/presse

Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL

Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen. Bei Fragen zu einzelnen Sendungen oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL hilft der Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 4 333 112.

Post & Paket Deutschland ist ein Unternehmensbereich der DHL Group mit rund 187.000 Beschäftigten. Kerngeschäft ist das nationale Brief- und Paketgeschäft – also das Transportieren, Sortieren und Zustellen von Briefen und Paketen. Sein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen und Produkten vertreibt Post & Paket Deutschland unter den beiden starken Marken Deutsche Post und DHL.

Mit seinen beiden Marken Deutsche Post und DHL ist Post & Paket Deutschland der größte Postdienstleister Europas, Marktführer im deutschen Brief- und Paketmarkt, Dienstleister erster Wahl für Versender- und Empfängerkunden sowie Betreiber des größten Paketautomaten-Netzes (Packstationen und Poststationen) in Deutschland. In seiner Branche ist Post & Paket Deutschland Vorreiter im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit.

DHL Group erzielte als Konzern 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit Investitionen in grüne Technologien sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

DHL Group