All Stories
Follow
Subscribe to ARD Presse

ARD Presse

Rundfunk Berlin-Brandenburg erhält zinsfreies ARD-Darlehen

München (ots)

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg erhält von WDR,
SWR, NDR, BR und MDR eine Liquiditätshilfe in Höhe von 20 Millionen 
Euro. Sie wird zinsfrei gewährt und ist zurückzuzahlen. Die erste 
Rate von 10 Millionen Euro wird 2009 zur Verfügung gestellt, die 
zweite im Jahr 2010. Das hat der Kreis der Intendantinnen und 
Intendanten der ARD in München vereinbart.
Die Intendantin des rbb, Dagmar Reim, zeigte sich erleichtert: 
"Der Rundfunk Berlin-Brandenburg ist von Gebührenausfällen 
überdurchschnittlich betroffen. Die Kommission zur Ermittlung des 
Finanzbedarfs (KEF) hat dies anerkannt und die ARD zu einer 
Liquiditätshilfe an den rbb ermuntert. Wir sind dem WDR, SWR, NDR, BR
und MDR sehr dankbar für das Darlehen. Es sorgt neben unseren eigenen
fortgesetzten Sparanstrengungen für den Erhalt unserer 
Leistungskraft."
Auch der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust dankte den 
Landesrundfunkanstalten, die sich an der Liquiditätshilfe beteiligen:
"Das war keine einfache Entscheidung in diesen für uns alle 
schwierigen Zeiten. Aber es zeugt von Flexibilität und 
Verantwortungsbewusstsein innerhalb der Arbeitsgemeinschaft."
Seit 2005 ist der rbb überdurchschnittlich stark von 
Gebührenbefreiungen besonders im Großraum Berlin betroffen. Wegen der
daraus resultierenden Einnahmerückgänge musste der rbb bereits 
Einschnitte im Programm vornehmen: Die Fernsehsendung "Polylux" und 
"Radio Multikulti" wurden eingestellt. Durch die Bereitstellung der 
zusätzlichen Mittel sollen weitere Kürzungen vermieden werden.
Der rbb wird ein Konzept zur Verbesserung der Einnahmesituation 
erarbeiten und erhält dabei Unterstützung von NDR und SWR.
München, 1.April 2009

Pressekontakt:

ARD-Pressestelle
Südwestrundfunk
70150 Stuttgart
0711-9291022
pressestelle@ard.de

Original content of: ARD Presse, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Presse
More stories: ARD Presse
  • 01.04.2009 – 12:14

    ARD beschließt Federführungen bei Sport-Großveranstaltungen

    München (ots) - Für Olympische Spiele sowie Fußball-Welt- und Europameisterschaften gibt es zukünftig in der ARD feste Senderzuständig-keiten. Dies beschlossen die Intendantinnen und Intendanten einstimmig auf ihrer Sitzung in München. Bisher richtete sich die Federführung für sportliche Großereignisse überwiegend nach der territorialen Korrespondentenaufteilung. Für die Zukunft bedeutet dies, dass der ...

  • 30.03.2009 – 14:59

    ARD: Axel Balkausky wird hauptamtlicher Sport-Koordinator

    München (ots) - Axel Balkausky (47) wird hauptamtlicher Sportkoordinator der ARD. Das beschlossen die Intendantinnen und Intendanten der ARD einstimmig auf ihrer Sitzung in München. Balkausky, der seit dem 15. September 2008 als nebenamtlicher Sportkoordinator fungiert, tritt sein Amt am 1. November 2009 an. Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust würdigte die Doppelbelastung Balkauskys als NDR - Bereichsleiter ...

  • 12.03.2009 – 14:35

    Einladung zur ARD-PK am 1.April 2009

    Stuttgart (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie ein - in aller Freundschaft - zu einem ARD-Report aus München nach der Frühjahrssitzung der Intendantinnen und Intendanten und der Gremien. Erörtern Sie mit uns - hart aber fair - aktuelle Themen, Titel und Thesen rund um die ARD sowie das Plus und Minus des Programms. Wir freuen uns auf eine Pressekonferenz ...